ID-Nummer627613
Tierheim NameTierschutzverein Hoffnung für Tiere e.V.
RufnameGUNTHER
RasseHauskatze
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 7 Monate
Farbeschwarz-weiß
im Tierheim seit22.11.2024
letzte Aktualisierung16.02.2025
AufenthaltsortTierheim
Freigänger
Freigänger
Verträglich mit
Artgenossen
Temperament
schüchtern
Gunther und seine Schwester Dörte (separate Anzeige) teilen ihr Schicksal mit vielen halbwild geborenen Katzen. Die Mutter der beiden Kätzchen fand sich eines Tages im Garten eines tierlieben Mannes wieder, der selbst zwei Wohnungskatzen aus unserem Tierheim adoptiert hat. Weil ihm die scheue Katze leid tat, bot er ihr etwas Futter an und gewann so nach und nach ihr Vertrauen. Doch dann verschwand die Katze für einige Wochen. Er vermutete das Schlimmste, da er unweit einer stark befahrenen Straße wohnte. Als er sie das nächste mal zu Gesicht bekam, hatte die Miez drei Jungtiere im Schlepptau, die neugierig seinen Garten erkundet haben. Es dauerte Wochen ehe die jungen Katzen genug Vertrauen hatten und sich auch von ihm streicheln ließen. Die Gefahr der nahen Straße blieb bestehen und er wand sich hilfesuchend an uns. Ein Jungkätzchen konnte er an eine Bekannte vermitteln, Gunther und Dörte zogen jedoch bei uns im Tierheim ein.
Für die beiden war es ein unfassbarer Kulturschock. Sie kannten weder das drinnen sein, noch den engen Kontakt mit Menschen. In den ersten Wochen folgten die beiden Katzen ihrem Instinkt und wollte am liebsten soweit wie möglich von uns flüchten. Es war Dörte bei der der Knoten zuerst platze: Sie traute sich hervor, um aus dem Napf, den wir ihr reichten, Nahrung aufzunehmen. Gunther jedoch zeigte uns weiterhin die kalte Schulter.
Nachdem Dörte und Gunther erfolgreich geimpft und kastriert wurden, durften sie in unser Katzenvermittlungshaus umziehen. Auch hier waren sie die erste Woche so gut wie unsichtbar. Nur nach und nach begannen sie in unserer Abwesenheit das Häuschen zu erkunden und etwas Selbstbewusstsein zu entwickeln. Wir hatten den Eindruck, dass ihnen der Kontakt zu anderen friedfertigen Samtpfötchen dabei wirklich geholfen hat. Seitdem Gunther herausgefunden hat, dass es an unserem Katzenhäuschen auch einen großzügigen Freiluftauslauf mit Wiese und Klettermöglichkeiten gibt, hält er sich gern und oft draußen auf. Dabei ist er aber immer auf Hab-Acht, dass ihm kein Mensch zu nahe kommt. Wenn dann Ruhe einkehrt, liegt er jedoch auch drinnen auf dem Kratzbaum, wärmt sich auf und füllt sein Bäuchlein.
Bei fremden Menschen macht sich Gunther nach wie vor unsichtbar. Da seine Schwester Dörte es geschafft hat, sich Menschen zu öffnen und ihre Nähe zuzulassen, haben wir die Hoffnung, dass Gunther diesen Pfad irgendwann auch beschreiten wird. Derzeit schafft er es noch nicht, sich zu überwinden.
Uns ist wohl bewusst, dass die Vermittlungschancen von zwei zurückhaltenden jungen Katzen, die sich vielleicht lange Zeit nicht anfassen lassen, eher gering sind. Aber wir sind uns sicher, dass auch dieser Topf seinen Deckel finden kann. Deswegen suchen wir für Dörte und Gunther ein gemeinsames Zuhause, mit gefahrenarmen Freigang und verständnisvollen Menschen, die nicht erwarten, dass ihnen die beiden jungen Katzen gleich auf den Schoß hüpfen. Sie hätten es so sehr verdient.