shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

HIELO eisblauer Herzensbrecher

Notfall

ID-Nummer627609

Tierheim NameTraumkatzen e.V.

RufnameHIELO

RasseSiam-Mix

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 7 Monate

Farbeblue point

im Tierheim seit16.02.2025

letzte Aktualisierung16.02.2025

AufenthaltsortAusland

Freigänger Wohnungskatze

Verträglich mit Artgenossen

Temperament sanftmütig

Guadalix de la Sierra, eine kleine Gemeinde nördlich von Madrid, gehört zu dem großen Einzugsgebiet unseres spanischen Partnertierheims. Hier wurden zwei Kitten in einem gesundheitlich schlechten Zustand gefunden und in die erfahrenen Hände unserer Kollegen übergeben. Auch bildhübsche sogenannte Rassekätzchen wie Eoda und Hielo (geb. ca. 07/2024) trifft das harte Schicksal, einfach ausgesetzt zu werden, wenn sie den Besitzern nicht mehr gefallen oder wie vermutlich in diesem Fall krank werden und Kosten verursachen.

Eoda und Hielo litten unter Bindehaut- und Zahnfleischentzündung sowie geschwollenen Lymphknoten und waren sehr geschwächt. Ohne Hilfe hätten sie keine Überlebenschance gehabt. Beide wurden sofort medikamentös behandelt und es ging ihnen von Tag zu Tag besser. Allerdings brachten die umfangreichen diagnostischen Untersuchungen bei beiden leider ein positives Testergebnis für FeLV ans Licht. Ein kleines Trostpflaster für diese Diagnose, die ihre Vermittlungsaussichten erfahrungsgemäß deutlich mindert, war der sofortige Umzug in eine Pflegestelle.

Fast noch wichtiger als Medikamente, waren Liebe und Geborgenheit für die beiden Hascherl, die nicht nur krank, sondern auch furchtbar ängstlich waren. Die Behandlung war sehr erschwert, weil die beiden scheuen Kätzchen sich kaum anfassen ließen. Doch steter Tropfen höhlt den Stein und stete liebevolle Zuwendung höhlt ein kleines Katzenherz und füllt es mit Vertrauen und Zuversicht. Im gleichen Maß, wie sich ihr Gesundheitszustand besserte, schmolzen auch Skepsis und Unsicherheit dahin und schon bald hoppelten die beiden ehemaligen Angsthäschen fröhlich durch die Wohnung.

Eoda, eine taubenblaue Siam-Schönheit, ist die Mutigere und besitzt zwei Geschwindigkeitsstufen. Stufe eins ist ihr Schmusemodus, bei dem sie sich hinlegt und sich genüsslich streicheln lässt. Ganz bewegungslos ist sie aber nie. Sie dreht sich begeistert von einer Seite auf die andere, um laut schnurrend noch mehr Liebkosungen zu erhaschen. Stufe zwei bedeutet Vollgas und lässt sie neugierig ihren Forschergeist zum Vorschein bringen und ungebremst durch ihr neues Leben wirbeln. Am besten man lehnt sich zurück und beobachtet sie dabei, wie sie völlig in ihr Spiel versunken ihre Kapriolen schlägt und wie ein kleiner Gummiball umherspringt.

„Ladies first“ mag vielleicht Hielos Beweggrund sein, Schwesterchen Eoda immer den Vortritt zu lassen. Vermutlich ist er aber weniger Gentleman als ein kleiner Hasenfuß. Nicht umsonst hat er seinen Namen erhalten, der auf Spanisch „Eis“ bedeutet. Er braucht etwas länger, um aufzutauen und orientiert sich sehr an seinem Schwesterchen. Doch ist seine Schüchternheit erst einmal geschmolzen, dann genießt auch er alle Streicheleinheiten, die er bekommen kann und belohnt sie mit lautem Schnurren. Hielo ist sehr verspielt und genauso neugierig wie Schwester Eoda.

Eoda und Hielo würden sich sicherlich über einen abgesicherten Balkon sehr freuen und welch schöne und lustige Spiele würden den beiden an der frischen Luft und in der warmen Sonne erst einfallen?

Da beide ein absolutes Dream-Team sind und sich sehr lieben, möchten sie gerne gemeinsam in ihr zukünftiges Glück reisen. Andere Katzen im neuen Zuhause wären für die sehr sozialen und freundlichen Samtpfötchen kein Problem. Sicherlich brauchen beide am Anfang ihre Zeit für die Eingewöhnung, bis sie dann so richtig durchstarten und ihr neues reich erkunden.

Eoda und Hielo haben sich bestens vorbereitet. Sie sind kastriert, geimpft, negativ auf FIV, aber positiv auf FeLV getestet, tragen einen Mikrochip und sind stolze Besitzer eines EU-Heimtierausweises, der ihnen die Erkundung der großen weiten Welt ermöglicht.

Und genau das möchten unsere beiden Entdecker gerne tun. Gemeinsam in das großartigste Abenteuer aufbrechen, das „eigenes Zuhause“ heißt.
sehr verspielt und neugierig, zusammen mit Schwesterchen EODA
Kontakt zum Tierheim

Tierheim Traumkatzen e.V.

Anschrift Kasernstr. 35
89231 Neu-Ulm
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.traumkatzen.de/

 
Seitenaufrufe: 194