ID-Nummer623787
Tierheim NameTraumkatzen e.V.
RufnameBORABORA
RasseLanghaar-Mix
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 2 Jahre
,
7 Monate
Farbegrau getigert
im Tierheim seit14.01.2025
letzte Aktualisierung14.01.2025
AufenthaltsortAusland
Freigänger
Wohnungskatze
Verträglich mit
Artgenossen
Temperament
schüchtern
Animal Hoarding – ein furchtbarer Teufelskreis. Die Sucht Tiere zu sammeln, schafft unglaubliches Leid – für Tier und Mensch. Die aufgrund fehlender Kastration stetig steigende Zahl von Tieren, wächst den betroffenen Menschen förmlich über den Kopf. Krankhaft ist dabei das Unvermögen, dies zu erkennen und Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ein Ehepaar beherbergte mehr als 40 Katzen in einer kleinen Wohnung. Für die erwachsene Tochter war die häusliche Situation nicht mehr zu ertragen, so dass sie sich an unsere spanischen Tierschutzkollegen wandte und um Hilfe bat.
Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl konnte unsere spanische Tierschutzkollegin die Leute dazu überreden, Tiere abzugeben. Bereits im Treppenhaus schlug den fünf Rettern ein beißender Ammoniakgeruch entgegen, der bei einer Außentemperatur von mehr als 35 Grad Celsius in der Wohnung kaum auszuhalten war. Die völlig verängstigten Katzen stoben panisch in alle Richtungen. Mit beherzt zupackendem und routiniertem Griff konnten 19 Tiere gefangen und in die mitgebrachten Boxen verbracht werden. Auch in den folgenden Wochen wurden weitere Tiere gefangen, 3 Kater allerdings nach erfolgter Kastration wieder zurückgebracht – ein Zugeständnis für die Erlaubnis, die anderen Tiere mitnehmen zu dürfen. Mit der Familie werden zukünftige Besuche vereinbart, damit die Katzenhaltung hier nicht wieder eskaliert.
Tiere aus Animal Hoarder-Haushalten sind oft schwer traumatisiert und so waren die ersten Tage im Tierheim sehr schwierig, Die in mehreren unter Quarantäne gestellten Räumen untergebrachten Tiere litten unter starken Durchfällen. Katzenklos kannten und benutzten sie zunächst nicht, so dass die Reinigung der Räume und die Pflege der Tiere eine große Herausforderung darstellten. Doch nach einigen Tagen begriffen die Katzen, dass sie der Hölle nun entronnen waren, benutzen brav die Toiletten, freuten sich über leckeres Futter und suchten an den Gittereinsetzen der Türen Kontakt zu den Pflegern.
Wer von uns hat sich nicht schon einmal nach einer Trauminsel gesehnt? Auch Katzen haben solche Träume. Ihre Trauminseln sind allerdings viel bescheidener und Palmen wachsen dort höchstens im Blumentopf – ein voller Fressnapf, ein sauberes Klöchen, ein weiches Kuschelbettchen und sanfte Streicheleinheiten sind für sie das Paradies.
Die Animal Hoarder-Katzen erhielten den Namen eines unserer Sehnsuchtsorte – eine Trauminsel für eine Traumkatze.
Namenspate für unsere bezaubernde Langhaarschönheit Borabora (geb. ca. 07/2022) ist ein Atoll, das zur Gruppe der Gesellschaftsinseln in Französisch-Polynesien, genauer zu den „Inseln unter dem Winde“ gehört.
Jetzt lebt Borabora im Tierheim, zusammen mit einigen ihrer ehemaligen Mitbewohner. Ihre sozialen Fähigkeiten und ihre liebevolle Natur kommen hier ganz besonders zur Geltung. Sie sucht immer den Kontakt zu ihren vertrauten Freunden und blüht in deren Nähe auf. Die Nähe anderer Katzen gibt ihr Sicherheit, Trost und das Gefühl, zuhause zu sein.
Borabora ist ein stilles, sanftes Wesen, das in ihrer Vergangenheit wenig positive Erfahrungen mit Menschen gemacht hat. Sie ist scheu und ängstlich, braucht daher Zeit und Geduld, um Vertrauen aufzubauen. Sobald man sich ihr nähert, zieht sie sich lieber zurück – sie faucht nicht und zeigt keine Aggression, sondern rennt einfach weg und versteckt sich. Momentan arbeitet das Tierheim-Team liebevoll daran, ihr zu zeigen, dass menschliche Nähe nichts Bedrohliches ist. Es ist ein Prozess, der Fingerspitzengefühl und Verständnis erfordert, denn Borabora braucht die Sicherheit, dass sie in ihrem eigenen Tempo auf die Menschen zugehen darf. Mit der richtigen Umgebung, Ruhe und liebevoller Geduld wird sie lernen, dass auch Menschen Wärme und Schutz bieten.
Für Borabora sind andere Katzen nicht nur Freunde, sondern auch Vorbilder. In ihrem neuen Zuhause benötigt sie unbedingt liebevolle, gut sozialisierte Artgenossen, die dem Menschen zugetan sind. Diese Katzen können ihr zeigen, dass man Menschen vertrauen und das Zusammenleben voller Wärme und Freude sein kann. Borabora orientiert sich stark an ihren tierischen Freunden und ihre Anwesenheit gibt ihr Sicherheit und Mut. Durch das Miteinander kann sie Schritt für Schritt lernen, dass auch der Kontakt zu Menschen etwas Wundervolles sein kann. Katzen, die ihre liebevolle Natur teilen und ihr sanft den Weg weisen, wären der Schlüssel zu ihrem neuen Glück.
Borabora wartet auf Menschen, die ihr viel Verständnis, Geduld und ein großes Herz entgegenbringen. Ein Zuhause, in dem sie zusammen mit einem ihrer vertrauten Katzenfreunde oder neuen, gut sozialisierten Fellfreunden leben darf, wäre ihr größtes Glück.
Unsere Borabora ist bereits kastriert, komplett geimpft und negativ auf FIV und FeLV getestet. Sie trägt einen Mikrochip und mit dem EU-Heimtierausweis wird sie sich hoffentlich schon bald auf die Reise zu Ihnen begeben dürfen.
Wo sind die Menschen, die unserer Borabora den Weg zum Vertrauen weisen und ihn mit ihr gehen werden, ein ganzen Katzenleben lang?
noch schüchtern, sehr sozial mit anderen Katzen