shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

TESS

Handicap Notfall

ID-Nummer617656

Tierheim NameTierhilfe Curacanis e.V.

RufnameTESS

RasseRussisch Blau

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 2 Jahre , 4 Monate

Farbeblau-grau

im Tierheim seit16.11.2024

letzte Aktualisierung16.11.2024

AufenthaltsortAusland

Freigänger Wohnungskatze

Verträglich mit Artgenossen

Temperament unkompliziert

Tess lebte in einem Wohngebiet, sie wurde dort Ende September 2022 als „Streunerkätzchen“ geboren und war immer die Kleinste im Vergleich zu den anderen jungen Katzen ihres Alters. Mit ihrer außergewöhnlichen Farbe zog sie immer die Aufmerksamkeit der Anwohner auf sich, vermutlich ist sie ein Russisch-Blau-Mix. Eine Zeit lang verschwand sie und als sie wieder gefunden wurde, war sie sehr dünn und dehydriert. Tess hatte großes Glück im Unglück, sie konnte durch unsere spanischen Tierschutzkollegen gerettet und zum Tierarzt gebracht werden und wurde wegen starkem Durchfall, einer Anämie und einer entzündeten Leber eine ganze Weile behandelt. Leider wurde sie im Zuge der Untersuchungen positiv auf Katzenaids getestet.
Mittlerweile hat sie sich dank der liebevollen Pflege der spanischen Tierschützer vollständig erholt und benötigt auch kein Diätfutter mehr. Tess hat durchdringende und wunderschöne Augen, die niemanden gleichgültig lassen. Sie ist mutig, neugierig und anfangs ein wenig schüchtern gegenüber Menschen, aber sie liebt es, in der Nähe ihrer vertrauten Pfleger zu sein und genießt alle Streicheleinheiten sehr. Mit den anderen Katzen ist Tess sehr gut verträglich und mit Rosalba hat sie eine besondere Freundschaft geschlossen.
Wenn die beiden zusammen ein Zuhause finden würden, wäre es für die beiden und auch für uns das größte Glück! Wer gibt der wunderschönen Tess und vielleicht auch Rosalba trotz FIV eine Chance?
Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierhilfe Curacanis e.V.

Anschrift Am Elbdeich 1
19309 Baarz
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierhilfe-curacanis.de/

 
Seitenaufrufe: 992