shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

PEDRO hat sich tapfer ins Leben zurückgekämpft

Notfall

ID-Nummer611133

Tierheim NameTraumkatzen e.V.

RufnamePEDRO

RasseEuropäisch Kurzhaar

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 11 Monate

Farberot-weiß

im Tierheim seit28.09.2024

letzte Aktualisierung03.04.2025

AufenthaltsortAusland

Freigänger Wohnungskatze

Verträglich mit Artgenossen, Hunden

Temperament unkompliziert

Unser Pedro (geb. 05/2023) wurde schwer verletzt gefunden. Der kleine Kater, gerade mal ein paar Wochen alt, war das Opfer eines Hundeangriffs geworden. Dass er überlebte grenzt an ein Wunder, als man ihn fand, war sein Zustand sehr kritisch. Pedro konnte nicht mehr laufen, er war unfähig aufzustehen und versuchte verzweifelt auf die Beinchen zu kommen. Der Hund hatte ihn am Rücken gepackt und dabei ziemlichen Schaden angerichtet. Zum Glück reagierten die Finder sofort richtig und brachten den kleinen Patienten in unser Partnertierheim ANAA Madrid.

Bei der Untersuchung stellte man fest, dass Pedro keine Empfindungen in den Hinterbeinen zeigte. Eine traurige Diagnose mit ungewissem Ausgang. Würde er wieder gesund werden, oder würde er gelähmt bleiben? Sein Körper war schwach, doch ein leises Flackern von Hoffnung, eine stille Bitte um Hilfe stand in seinen Augen. Zunächst mussten die Wunden mit Antibiotika versorgt werden, damit sich keine Infektion in seiner Wirbelsäule ausbreiten konnte. Parallel dazu startete die Physiotherapie, ein entscheidender Teil seines Genesungsprozesses, da seine Nerven geschädigt waren. Diese kontinuierliche Behandlung und Pflege, unterstützt durch das gezielte Training, halfen Pedro langsam wieder Stabilität und Koordination zu erlangen. Woche für Woche zeigte sich Fortschritt, bis er schließlich in der Lage war, seine Beine eigenständig zu bewegen und zu laufen.

Pedro hatte bereits so viele schlimme Erfahrungen in seinem jungen Leben gemacht, dass man dachte, es könne nicht schlimmer werden. Doch nach einigen Wochen der Stabilisierung und Pflege war es an der Zeit, weitere Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass er auf dem Weg der Besserung war. Die Untersuchung auf FIV und FeLV brachte dabei ein gemischtes Ergebnis: Pedro wurde leider positiv auf FeLV getestet. Doch die gute Nachricht war, dass er negativ auf FIV getestet wurde. Auch ein Kontroll-Test nach einigen Wochen erbrachte das gleiche Resultat.

Das positive Ergebnis für FeLV interessiert Pedro natürlich überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil. Sein unerschütterlicher Lebenswille strahlt durch jede seiner Bewegungen. Er ist verspielt, neugierig und lebhaft; all die schweren Zeiten hat er nun hinter sich gelassen.

Pedro hat auf der Pflegestelle einen lieben Katzenkumpel gefunden, der ebenfalls positiv auf FeLV getestet wurde. Beide mögen sich sehr und spielen viel miteinander. Pedro möchte auf keinen Fall ein Einzelkatzendasein leben und erwartet in seinem zukünftigen Zuhause liebe, soziale Katzengesellschaft. Natürlich würde er sehr gern seinen lieben Katzenfreund Ópalo mitnehmen, es wäre die ideale Kombination. Mit dem Hund der Pflegestelle klappt es auch gut, sodass auch in Zukunft ein freundlicher Hund mit von der Partie sein darf.

Er schätzt auch die gemeinsame Zeit mit seiner Pflegemama. Besonders wenn die Spielangel zum Einsatz kommt, verwandelt sich sein kleiner Körper in ein Energiebündel. Seine Sprünge sind nicht nur verspielt und voll sprudelnder Freude, sondern auch eine beeindruckende Demonstration seiner neu gewonnenen Stärke und Beweglichkeit. Pedro strahlt pure Lebensfreude aus, während er voller Begeisterung hinter der Spielangel herjagt, und demonstriert so jedem, der ihn beobachtet „Ich hab es geschafft!“ Pedro liebt es, auf den Schoß zu krabbeln, wo er sich geborgen fühlt und in vollen Zügen die Zuneigung genießt. Dabei macht er den sogenannten Milchtritt, als würde er an seiner Mama nuckeln, was jedem, der ihn beobachtet, ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Schön wäre ein abgesicherter Balkon in seinem zukünftigen Zuhause, das könnte seiner Neugier Rechnung tragen, da er ein ausgiebiger Beobachter ist. Mit einem abgesicherten, sonnigen Fensterplatz wäre Pedro aber auch bereits einverstanden. 

Der Schatz ist bereits kastriert, geimpft, negativ auf FIV, positiv auf FeLV getestet und trägt einen Mikrochip. Derzeit erhält Pedro Impromune zur Stärkung seines Immunsystems. Es wird im Wechsel einen Monat verabreicht und dann einen Monat pausiert.

Pedro hat trotz allem, was er durchgemacht hat, nie seine Lebensfreude verloren – er wartet nun darauf, sein großes Herz in einem liebevollen Zuhause ganz zu verschenken. Darf Pedro mit Anlauf in Ihr Herz springen?


Auf unserer Homepage finden Sie viele weitere Fotos und Videos von Pedro.
sehr verspielt und verschmust, hundeverträglich
Kontakt zum Tierheim

Tierheim Traumkatzen e.V.

Anschrift Kasernstr. 35
89231 Neu-Ulm
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.traumkatzen.de/

 
Seitenaufrufe: 869