ID-Nummer606899
Tierheim NameCats at Andros e.V.
RufnameKARDOULIS
RasseHauskatze
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 3 Jahre
,
1 Monat
Farbegrau-weiß getigert
im Tierheim seit23.02.2025
letzte Aktualisierung23.02.2025
AufenthaltsortPflegestelle
Freigänger
Wohnungskatze
Verträglich mit
Artgenossen
Unser wunderschöner Kardoulis (auf Deutsch "Herzchen"), liebevoll "Doulis" genannt, hat in seinem bisherigen Leben bei Krankheiten viel zu oft "Hier!" gerufen und ist dabei doch ein freundlicher, zufriedener Kater geblieben - ein Sonnenschein, der sich nun dringend nach einem Zuhause sehnt.
Irgendwann im Jahr 2022 geboren, fiel er im Herbst 2023 an seiner Futterstelle mit einer größeren Verletzung im Gesicht auf. Er wurde zur Tierärztin gebracht, behandelt und dabei auch gleich kastriert. Leider heilte die Wunde nicht richtig. Eine Biopsie der Haut zeigte, dass er sich Mykobakterien eingefangen hatte, die nur schwer zu bekämpfen sind.
Eine sechsmonatige Antibiotikatherapie, separiert von anderen Katzen, war die Folge. Sie verlief erfolgreich, seine Wunde war inzwischen auch gut verheilt, aber an die Futterstelle zurück konnte er nicht mehr. So holten wir Doulis im August 2024 auf eine Pflegestelle in Deutschland, da wir eine sichere Diagnose bei einem Spezialisten einholen wollten und er auch nicht weiter separiert gehalten werden konnte.
Hier erwartete ihn unsere übliche dreiwöchige Quarantäne, das große Blutbild und der Elisa-Antikörpertest auf FeLV und FIV – leider beides positiv, ebenso der quantitative FeLV-PCR-Test. Bis jetzt führten wir zwei weitere FeLV-Tests durch. Der quantitative PCR-Test zeigt zwar rückläufige Werte, im Elisa-Test ist Doulis allerdings weiterhin positiv.
Kardoulis hat sich auf seiner Pflegestelle fabelhaft entwickelt. Seine Zähne wurden saniert, der Schnupfen ist Geschichte, die Mykobakterien auf der Haut hat er bekämpft (zwei Fachtierärzte haben keine Spuren mehr gefunden) und ist seit Wochen symptomfrei.
Er hat daher sein Köfferchen gepackt und sucht SEINEN Platz an der Sonne.
Wir wünschen uns für ihn ein liebevolles Zuhause mit möglichst einem anderen Partner zum Spielen und Chillen. Da er die meiste Zeit seines Lebens allein verbracht hat, können wir nicht sagen, welcher Spiel- und Raufetyp er ist. So, wie er sich auf der Pflegestelle gibt, gehen wir jedoch von einem für unsere Androskater typischen guten Sozialverhalten aus.
Er mag es, mit seiner Spielangel beschäftigt zu werden und ist Meister im Kartonrecycling – das Material wird gründlichst belagert, benagt und zerkleinert. Außerdem geht er gerne auf den Balkon und hält seine Nase in den Wind. In seinen wilden 5 Minuten rennt er im gestreckten Galopp mit quietschenden Pfoten durch die Wohnung und ist ein fröhlicher Kasperkopf. Liegt sein Pflegepapa im Bett, ist Kardoulis nicht weit und legt sich genießerisch dazu. Auch am Schreibtisch ist er gerne dabei. Überhaupt – wo sein Mensch ist, ist Kardoulis auch. Nur am Anfang ist er etwas vorsichtig, jedoch mit Leckerlis sofort bestechlich. Wenn in seinem neuen Zuhause Kinder leben, sollten diese die den Umgang mit Katzen kennen.
- Charakter: freundlich, verspielt, nach anfänglicher Vorsicht an Menschen interessiert
- Geburtsdatum: geb. 2022
- Rasse: EHK
- Geschlecht: männlich
- kastriert: ja
- Farbe/Zeichnung: grau getigert & weiß
- Herkunft: griechische Straßenkatze
- Kennzeichnung: Transponderchip
- Impfungen: Tollwut
- Tests: FIV positiv, FeLV positiv, Giardien negativ
- Behandlungen: Mykobakterien, Schnupfen, Zahn-OP
- besondere Kennzeichen/Handicaps: keine
- Haltung: Wohnungshaltung, gern mit gesichertem Balkon
- katzenverträglich: ja
- hundeverträglich: unbekannt
- familientauglich: ja
- Katzenerfahrung: nicht notwendig
- Aufenthaltsort: Pflegestelle in Berlin
- Vermittlung: bundesweit
- Abgabebedingungen: nach einem positiven Vorbesuch, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (180 Euro)
- Kontakt: kontakt@cats-at-andros.de oder über das Anfrageformular unserer Homepage www.cats-at-andros.de (über die “Vermittlungs-Infos” im Menü erreichbar)