shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

HERA eigenständige "Spiel"-Katze

ID-Nummer604832

Tierheim NameTierhilfe Anubis e.V.

RufnameHERA

RasseEuropäisch Kurzhaar

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 5 Monate

Farbebraun getigert

im Tierheim seit30.09.2023

letzte Aktualisierung03.08.2024

AufenthaltsortAusland

Freigänger Freigänger

Verträglich mit Artgenossen, Hunden

Temperament ruhig

Name Hera
Geburtsdatum 14.09.2023
Geschlecht weiblich
Rasse EKH
Farbe braun getigert
Herkunftsland Spanien (Orihuela)
Aufenthaltsort Tierheim Orihuela
Charakter/Temperament verspielt, anfänglich schüchtern, gesellig, sehr sozial mit ihren Artgenossen, selbständig
wartet seit 30.09.2023
familientauglich ja, aber nicht zu kleinen Kindern
mit anderen Katzen verträglich ja
mit Hunden verträglich ja, aber anfangs ist sie ängstlich und nervös, wenn sie sich nähern. Die Hunde sollten zurückhaltend sein.
kastriert ja
Krankheiten / Handicaps —-
FIV/Leukose getestet beides neg. getestet
Freigang ja, in katzensicherer Umgebung
Schutzgebühr 185.-€ kastriert
Kontakt Sybille Rienmüller / Daniela van Rickeln

Beschreibung
Hera tauchte eines Tages, sie war noch ein kleines Katzenbaby, in einer betreuten Katzenkolonie auf. Weit und breit war weder ihre Mutter, noch weitere Babykätzchen zu sehen. Da dieses kleine Wesen ganz bestimmt nicht alleine dorthin gelaufen ist, müssen wir davon ausgehen, dass sie einfach ausgesetzt wurde und ihrem Schicksal überlassen.
Hera war noch so klein, dass sie noch gar nicht selbständig fressen konnte, und so musste sie mit der Flasche aufgezogen werden.

Hera ist anfangs etwas zurückhaltend, sie ist schüchtern und mag es nicht, wenn fremde Menschen versuchen, sie auf den Arm zu nehmen oder festzuhalten. Aber wenn sie sich sicher fühlt und die Menschen kennt, ist sie super anhänglich und schmiegt sich an einen und freut sich über jede Streicheleinheit und Zuneigung. Dann schmust sie ausgiebig.

Sie liebt es, mit anderen Katzen zusammen zu sein, mit ihnen zu spielen, zu schlafen und zu kuscheln. Sie ist eher devot, geht jedem Streit aus dem Weg und kommt mit allen gut aus.

Das richtige Zuhause für Hera ist eine Familie, die sich Zeit für sie nimmt. Sie braucht ihre Zeit und Zuneigung, um Vertrauen aufzubauen. Zudem ist sie auch verspielt und verschmust und auch da sollte sie nicht zu kurz kommen. Sie soll nicht einfach nebenher laufen, sondern als Familienmitglied betrachtet werden.
Wir vermitteln Hera auf keinen Fall als Einzelkatze. Kleine Katzen und Jungkatzen müssen mit gleichaltrigen Artgenossen aufwachsen. Sollte noch kein Katzenkind in ähnlichem Alter in der Familie leben, vermitteln wir Hera sehr gerne mit einer Mieze aus ihrer jetzigen Gruppe. Vor allem sollte es keine Katze sein, die sehr dominant ist.
Kleine Kinder sind für Hera eventuell zu hektisch. Sie mag es nicht laut und erschreckt sich schnell. Größere, liebe Kinder ab ca. 12-14 Jahre, die schon ruhiger sind, sind herzlich willkommen. Hunde braucht sie nicht aber wenn diese katzenaffin sind und sie anfangs in Ruhe lassen, wird sie sich daran gewöhnen. Anfänglich ist sie nervös, wenn sie sie sieht und erschrickt auch, wenn sie bellen.

Hera soll Freigang in sicherer und katzengerechter Umgebung bekommen. Es soll auch ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird.
Sie wird auf keinen Fall als reine Wohnungskatze vermittelt.

Hera wird FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, entwurmt, gechipt und mit 6 Monaten kastriert abgegeben.

Wir vermitteln deutschlandweit unter Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.Weitere Informationen zu unserem Adoptionsverfahren finden Sie unter www.tierhilfe-anubis.org
Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierhilfe Anubis e.V.

Anschrift Am Sande 3
25548 Kellinghusen
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierhilfe-anubis.org/

 
Seitenaufrufe: 1093