shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

HACHE alles Gute beginnt mit einem "H"

Notfall

ID-Nummer567893

Tierheim NameTraumkatzen e.V.

RufnameHACHE

RasseEuropäisch Kurzhaar

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 6 Jahre , 3 Monate

Farbeweiß

im Tierheim seit09.03.2024

letzte Aktualisierung30.03.2025

AufenthaltsortAusland

Freigänger Wohnungskatze

Verträglich mit Artgenossen, Hunden

Temperament schmusebedürftig

Eine der wichtigsten Dinge im Tierschutz ist Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung.

Von dem dichtgesponnenen Netz kollegialer Kontakte profitieren daher nicht nur die Tierschützer, sondern in erster Linie immer die Tiere.

Hache (geb. ca. 12/2018) war bei einer Einfang- und Kastrationsaktion im andalusischen Jaén den dortigen Tierschützerinnen regelrecht zugelaufen. Er tauchte mit vielen Verletzungen plötzlich aus dem Nichts auf und durfte, da er sich in einem gesundheitlich schlechten Zustand befand, ins Auto einsteigen und mitfahren. Leider wurde Hache bei der Eingangsuntersuchung positiv sowohl auf FIV, als auch auf FeLV getestet und musste daher separiert von anderen Katzen auf sehr beengtem Raum ausharren, bis endlich ein kleiner Lichtstreif am Horizont in Form einer unserer Madrider Tierschutzkolleginnen auftauchte. Sie suchte für den bei ihr zur Pflege lebenden und ebenfalls doppelt positiv getesteten Visi (geb. ca. 08/2015) einen Freund, denn auch Visi litt unter der Einzelhaltung.

So führte das Schicksal Hache in das 350 Kilometer nördlich gelegene Madrid geradewegs zu Visi – drei Tage später waren die beiden die besten Freunde.

Der Name Hache würde von uns wohl mit einem höflichen „Gesundheit“ kommentiert werden, im Spanischen bezeichnet er aber schlicht den Buchstaben „H“. Herzig, heldenhaft, hinreißend, heiter, hübsch – die Liste der positiven Eigenschaften von Hache ist lang und ersetzt nun die ursprünglichen Adjektive wie heimatlos und hilfsbedürftig. Sein schneeweißes Pelzchen, das dank der liebevollen Pflege wieder wunderschön geworden ist, unterstreicht Haches liebenswertes Wesen. In Puncto Kommunikation hat Hache eine lustige Eigenart, die allerdings schnell missverstanden werden kann. Ein Faucher beim Tierarzt würde Niemanden verwundern, aber Hache faucht auch, wenn er sich wohl fühlt. Beispielsweise beim Fressen, beim Streicheln oder wenn man ihn auf den Arm nimmt. Böse meint er es nie. Diese Lautäußerung ist einfach seine persönliche Note.

Leider schlug das Schicksal erneut erbarmungslos zu. Visi erkrankte an einem Tumor und musste erlöst werden. So verlor Hache seinen Freund und hofft, dass er zu einem anderen Kumpelchen in ein liebevolles Zuhause einziehen darf.

Hache ist so sozial, dass er noch nicht einmal Probleme mit den großen Hunden der Pflegestelle hat. Da besonders für FIV- oder FeLV-positive Tiere seelisches Wohlbefinden immens wichtig ist und sich positiv auf die Gesundheit auswirkt, möchten wir für Hache schnellstmöglich wieder einen Freund finden, denn alleine sein mag er nicht.

Für einen doppelt positiv getesteten Kater müssen wir sicherlich die Nadel im Heuhaufen suchen. Doch vielleicht verlieben sich jetzt genau die richtigen Menschen in diesen schmusigen Traumkater Duo. Menschen, denen ein Testergebnis egal ist und denen das Glück eines Katerchens, der nur das Allerbeste verdient hat, am Herzen liegt.

Hache wird sich schnell einleben. Gemütliche Kuschelplätzchen und vielleicht sogar ein abgenetzter Balkon würden sicherlich sein Katerherzchen höherschlagen lassen. Zusammen mit seinen Menschen im Bett zu schlafen ist für Hache ganz herrlich. Ansonsten nimmt´s der unkomplizierte Hache wie´s kommt.

Hache ist kastriert, geimpft, gechippt und positiv auf FIV und FeLV getestet. Hache bekommt derzeit hypoallergenes Futter.

Das Objekt der Begierde beginnt für Hache ebenfalls mit einem „H“ – ein himmlisches Heim.
hundeverträglich, sehr verschmust, FIV und FeLV positiv
Kontakt zum Tierheim

Tierheim Traumkatzen e.V.

Anschrift Kasernstr. 35
89231 Neu-Ulm
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.traumkatzen.de/

 
Seitenaufrufe: 1571