ID-Nummer644840
Tierheim NamePfotenFreunde Sardinien e.V.
RufnameGEA
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich
Alter 3 Monate
Farbebraun
im Tierheim seit01.07.2025
letzte Aktualisierung04.07.2025
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Alle
Größe
klein
Temperament
lebhaft
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Gea ist die einzige Hündin im Wurf – und weiß genau, wie sie sich zwischen ihren Brüdern behauptet. Die drei Monate alte Maus ist neugierig, lebhaft und wie ihre Geschwister welpentypisch verspielt. Aktuell lebt sie in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A. auf Sardinien, nachdem ihre Mutter ungewollt trächtig wurde und die Familie die Welpen nicht behalten konnte. Die Mama ist inzwischen kastriert – und Gea sucht nun ihre eigene Familie.
Gea bringt alles mit, was ein junges Hundekind braucht: Lebensfreude, Offenheit und einen riesigen Bedarf an Liebe, aber auch an klarer Führung. Sie wird – wie jeder Welpe – eine konsequente, aber sanfte Erziehung brauchen, die ihr Sicherheit gibt und sie durch alle Wachstumsphasen begleitet.
Für Gea wünschen wir uns ein Zuhause mit Herz, Humor und Verantwortungsgefühl – Menschen, die Zeit, Geduld und Lust auf die Herausforderung „Welpe“ mitbringen. Wer Gea adoptiert, bekommt ein kleines Hundemädchen voller Potenzial und Lebensfreude!
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Ihre Ansprechpartnerin : Hundevermittlerin Jana Sieber
jana.sieber@pfotenfreunde-sardinien.de oder direkt Tel. 0176 34951765
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.