Jordis hat eines der begehrten Ausreisetickets ergattern können und ist am 20.12.2024 auf ihre Pflegestelle in 03099 Kolkwitz gereist.
Sie ist ca. 2,5 Jahre alt, 65 cm groß, kastriert, gechippt und geimpft.
Seit sechs Monaten lebt sie auf einer liebevollen Pflegestelle, wo sie langsam beginnt, den Menschen zu vertrauen.
Jordis ist eine sehr scheue und zurückhaltende Hündin, die in ihrem bisherigen Leben leider nicht nur Gutes erfahren hat. Vertrauen zu fassen dauert bei ihr – doch wer bereit ist, ihr Zeit, Ruhe und Geduld zu schenken, wird belohnt: Inzwischen lässt sie sich auf ihrer Pflegestelle anfassen, sucht Nähe und kuschelt sogar. Sie geht mit den beiden vorhandenen Hunden spazieren, läuft sicher an der Straße entlang und zeigt sich lernbereit – besonders wenn Futter im Spiel ist, denn das liebt sie über alles.
Jordis ist sehr sozial mit anderen Hunden und sollte daher unbedingt zu einem souveränen, freundlichen Ersthund ziehen, an dem sie sich orientieren kann. Auch mit Katzen, Hühnern oder anderen Tieren gibt es keinerlei Probleme – sie zeigt keinen Jagdtrieb. Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 60 cm.
Wichtig: Jordis braucht Zeit, um neue Menschen kennenzulernen. Mehrere Besuche vor der Vermittlung sind daher Voraussetzung, damit sie sich langsam an ihre neuen Menschen gewöhnen kann.
Wenn du ein ruhiges Zuhause in ländlicher Umgebung hast, bereits hundeerfahren bist und Jordis die Zeit geben kannst, die sie braucht, melde dich gerne. Jordis wartet auf jemanden mit Herz, der sie so nimmt, wie sie ist – und ihr zeigt, dass das Leben auch schön sein kann.
Hast du ein ernsthaftes Interesse und möchtest mit uns schnell über Jordis sprechen. Dann fülle gleich die Selbstauskunft von uns aus, so kann deine Anfrage rasch bearbeitet werden.
https://www.hope-for-future.com/zuhause-gesucht/selbstauskunft-hund/
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.