shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MAX wurde aus der Tötungsstation befreit

ID-Nummer644817

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameMAX

RassePodenco Mischling

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 5 Jahre , 1 Monat

Farbebraun-weiß

im Tierheim seit03.07.2025

letzte Aktualisierung04.07.2025

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Erfahrene

Größe mittel

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Max
Rasse: Podenco Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 06.2020 (5 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 46 cm, 14 kg
Kastriert: wird gemacht
Katzentest: auf Anfrage
Besonderheiten: keine
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: Tierheim Baeza

Max – Ein stiller Beobachter mit großem Herz

Mit seinen hellen, fast schon leuchtenden Augen ist Max ein Hund, den man so schnell nicht vergisst. Wenn das Sonnenlicht auf sein seidiges Fell trifft, entfalten sich goldene Reflexe – ein Anblick, der berührt. Doch Max glänzt nicht nur äußerlich. Hinter seinem sanften Blick verbirgt sich ein Charakter, der entdeckt werden will: vorsichtig, feinfühlig und voller Potenzial.

Max lebt derzeit im Tierheim Albayyasa – gemeinsam mit seinen vierbeinigen Freunden, die wie er aus Resur übernommen wurden. Ein Neuanfang, den er zu Beginn noch zögerlich annahm. Neues Umfeld, unbekannte Stimmen, fremde Hände – all das war ihm nicht geheuer. Doch Max hat sich verändert. Und das auf leise, aber spürbare Weise.

Heute ist er nicht mehr der schüchterne Rüde, der sich in die hinterste Ecke verkriecht. Wer ihn kennt, weiß: Er liebt es, bei den gemeinsamen Ausläufen dabei zu sein. Wenn es in den Hof geht, ist Max mittendrin – hüpfend, bellend, mit einem Blick, der sagt: „Ich will auch!“ Und sobald er Vertrauen gefasst hat, zeigt er sogar seine lustige, verspielte Seite. Eine Seite, die er besonders dann offenbart, wenn er glaubt, niemand schaut hin.

Bei Menschen ist Max eher zurückhaltend, aber niemals abweisend. Er lässt Nähe zu, lässt sich streicheln und führt sogar geduldig seine Runden beim Spaziergang über Feldwege. Dabei zeigt er sich ruhig, fast nachdenklich – ein Hund, der seine Umgebung aufmerksam wahrnimmt und Schritt für Schritt Sicherheit gewinnt.

In seinem Zwinger überrascht Max immer wieder: Mal schleicht er sich ganz unbemerkt an, um mit einem seiner Spielzeuge loszuziehen. Mal veranstaltet er mit seinen Kumpels ein kleines Tobefest. Und doch kehrt er auch schnell wieder zur Ruhe zurück – in sich ruhend, ausgeglichen, mit einer Ausstrahlung, die man nicht oft findet.

Max ist bereit für den nächsten Schritt. Für Menschen, die verstehen, dass Vertrauen nicht erzwungen werden kann, sondern wächst. Für ein Zuhause, in dem er ankommen darf – nicht von heute auf morgen, aber dafür ganz und gar. Wer ihm diese Chance gibt, bekommt einen echten Freund: sensibel, sanft und mit einem ganz besonderen Leuchten in den Augen.


Cordula Olesch (Sprachen: Deutsch) Mobile: +49 170 4630539 (am besten nach 16 uhr) e-Mail: olesch@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift Barbarastr. 23
77756 Hausach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 17