Angela und ihre Schwestern Amelia und Adriana waren ungewollte Kinder: Sie wurden als Welpen einer Kettenhündin geboren, die nicht kastriert war. Der Besitzer der Hündin gab die Welpen im staatlichen Tierheim ab und erklärte, dass er nicht den Mut gehabt habe, sie nach der Geburt zu töten, aber dass er sie schnell loswerden wolle.
Name: Angela (weiblich)
Geschätztes Geburtsdatum: August 2024
Größe (ca.): 45cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: April 2025
Für die drei war es der erste Geschmack der Freiheit, auf der Pfötchenfarm anzukommen. Die jungen Hündinnen genießen all den Platz und rennen und toben liebend gern miteinander. Angela ist, genau wie ihre Geschwister, sehr sozial mit anderen Hunden und spielt gern. Die Menschen findet sie toll und scheint heilfroh, ein paar erste wirklich positive Momente mit ihnen erleben zu dürfen.
In ihrem bisherigen Leben hat Angela noch nicht viel erlebt. Das wollen wir ändenr und suchen eine liebe und fürsorgliche Familie für die hübsche Maus. Für alle weiteren Informationen und Fragen zu der jungen Hündin kontaktieren Sie uns gern.
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de.
Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kontakt:
Tel: +49 175 4059002
E-Mai: sara_85@gmx.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.