Update: Bri kann sofort nach Deutschland kommen.
Die winzige Brise ist ein Scheidungsopfer. Nachdem sie zunächst hin und her geschoben wurde und Frauchen nach Cluj in Rumänien umgezogen war, blieb die kleine Maus bei Herrchen. Leider ist es für sie dann doch nicht gut ausgegangen; denn seine neue Freundin mochte sie nicht.
Die kleine Brise versuchte immer wieder zu entkommen, sie benutzte jede Möglichkeit, um aus dem Garten auszubüchsen und durch die Gegend zu laufen. Nachbarn haben sie gefüttert, aber man fürchtete, dass sie überfahren würde. Ihre Menschen entschieden daher, sie im Tierheim abzugeben.
Sie ist jetzt auf einer rumänischen Pflegestelle und wartet auf ein neues sicheres Zuhause.
Sie wurde laut Online Register-Buch im 12/2014 unter der Name Brise registriert. Sie hört auf der Name Bri.
Sie war nicht kastriert und hatte sehr schlechte Zähne. Der Tierarzt von unserem Partnertierheim in Sisterea musste ihr fast alle Zähne ziehen. Kastriert wurde sie bei der Gelegenheit auch.
Brise ist eine sozial absolut verträgliche und aufgeschlossene Bichon Frisé Hündin. Sie mag alle Menschen und ist sehr anhänglich. Sie ist stubenrein, mag aber nur für kurze Zeit allein zu Hause bleiben. Sie hat Trennungsangst. Sie bellt dann und kann es kaum erwarten, dass ihre Menschen wieder nach Hause kommen. Sie geht gut an der Leine und ist für ihr Alter noch sehr fit. Sie versteht sich gut mit den anderen Hunden im Haus und ist auch katzenverträglich.
Bri ist geimpft, gechipt und kastriert. Sie ist gegen Parisaiten behandelt und bekommt vor ihrer Ausreise einen Blutschnelltest auf Herzwürmer. Bri wurde im November 2013 geboren und ist 22 cm groß. Sie wiegt 13 kg.
Der ITV Grenzenlos möchte der Kleinen helfen und würde sie gern in Deutschland vermitteln. Bitte, melden Sie sich, wenn Sie der kleinen Bri ein Zuhause geben möchten: 05071 – 4126 oder 0162 9809498.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.