Simba ist so jung und hat schon so viel Schlechtes erlebt. Er kam als ungewollter Welpe auf die Welt und wurde im öffentlichen Tierheim entsorgt. Er hatte einen Schutzengel namens Maria, und so ist er nun bei ihr im Shelter.
Man sieht auf dem Video vom Tag der Ankunft, dass er sehr ängstlich war. Er ist zwar immer noch scheu und ängstlich, aber man sieht schon eine deutliche Verbesserung. Viel besser wird es aber leider auch bei Maria im Shelter nicht werden können, dafür sind dort auch leider zu viele Hunde.
Für Simba wäre es daher dringend nötig, ein gutes Zuhause finden zu dürfen, wo er in Ruhe ankommen kann. Toll wäre auch ein bereits vorhandener freundlicher Hund, welcher ihm zeigt, dass ein Hundeleben durchaus gut sein und Spaß machen kann.
Wir wünschen uns für ihn ein liebevolles und geduldiges Zuhause, in dem man ihm mit Ruhe, Fairness und Einfühlungsvermögen die Grundlagen eines erfüllten Hundelebens vermittelt. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 40-45 cm.
Befindet sich aktuell in Rumänien und darf ausreisen, wenn er ein Zuhause gefunden hat.
Reist gechipt und geimpft (EU Impfpass; Impfungen: Tollwut und Grundimmunisierung).
Alle Hunde werden bei ihrer Ankunft im Shelter sowie anschließend mindestens einmal jährlich gegen Darmparasiten und Ektoparasiten behandelt.
Die geschilderten Verhaltensbeobachtungen basieren auf dem Alltag im Shelter und können sich in einem häuslichen Umfeld unter veränderten Lebensbedingungen entsprechend anders darstellen.
Der Transport (angemeldet mit Traces) wird von uns, so weit es für das Bestimmungsland rechtlich möglich ist, organisiert und durchgeführt.
Hast du ein ernsthaftes Interesse und möchtest mit uns schnell über Simba sprechen. Dann fülle gleich die Selbstauskunft von uns aus, so kann deine Anfrage rasch bearbeitet werden.
https://www.hope-for-future.com/zuhause-gesucht/selbstauskunft-hund/
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.