Alter: 01.03.2022
Rasse: Mischling
Größe: 55 cm
Es ist an einem schönen Montagmorgen so gegen 8 Uhr und die hübsche, schwarze Ibiza hüpft ausgelassen um ihren besten Hundekumpel herum.
„Rocco, fang mich doch!“ Schnell und wendig saust die kastrierte Hündin durch den kleinen Auslauf in einem privaten Refugio. Plötzlich hält sie in ihrem Spiel inne und hört ihren lieben Mitbewohner Rocco nur rufen: „Hey, es ist Montagmorgen, eigentlich müssten wir zur Schule!“ Schwupps, macht die dreijährige Hündin eine Vollbremsung und antwortet: „Ja, eigentlich hast Du Recht! Ich schau mal, ob ich mich bei den lieben Tierschützern hier vor Ort auch anmelden kann. Dann nahm Ibiza ein Blatt Papier und schrieb ihre Bewerbung:
„Liebe zukünftige Lehrerinnen und Lehrer, mein Name ist Ibiza und ich bin drei Jahre alt. In meiner frühen Kindheit habe ich auf der Straße irgendwo im ländlichen Kalabrien gelebt. Die Polizei hat mich sehr klein, dünn und voller Flöhe gefunden und in ein freundliches Refugio gebracht. Aber dort war nicht genug Platz für uns alle, darum habe ich ein Plätzchen in Norditalien bekommen. Doch da war es nicht gut für uns Hunde, denn irgendwann haben wir nichts mehr zu essen bekommen. Beinahe hätte ich wieder zurück nach Kalabrien auf die Straße gemusst. Aber dann endlich habe ich doch einen Ort gefunden, an dem ich bleiben durfte. Und dank der guten Pflege hier bin ich nun top-fit, gesund und 55 cm groß geworden. Leider gibt es hier für die Tierschützer immer alle Hände voll zu tun, so dass ich bisher aus fehlender Zeit noch nicht viel lernen konnte. Dabei wünsche ich mir doch dringend die Fächer „Ball holen, Extremkuscheln und Löcher graben!“ Mit Ihrer liebevollen Anleitung könnte ich mich sicherlich auch auf die Fächer „Leinenführigkeit, Umweltreize kennenlernen, Stubenreinheit und Abruf einlassen!“ Ich würde schon sofort im jetzigen Schuljahr in die Schule kommen!
Liebe Grüße von Ibiza“
Ja, liebe Leserinnen und Leser, die aufgeweckte Hündin Ibiza hat sich gut beschrieben. Als kleiner Welpe wurde sie vor dem sicheren Tod auf der Straße gerettet und hatte ein zweites Mal Glück, in dem sie nicht in ein städtisches Canile eingeliefert wurde. Nun in der Pension, hat sich Ibiza zu einer wunderschönen und gesunden Hündin entwickelt. Da die lieben Tierschützer sehr engagiert, aber neben ihrem Hauptberuf den Tierschutz betreiben, bleibt für das individuelle Training von einzelnen Hunden leider kaum Zeit und aus diesem Grund benötigt Ibiza etwas Training und Ruhe, um sich in einem Menschenhaushalt zurecht zu finden. Denn Ibiza ist zwar neugierig und verspielt, jedoch zurzeit noch sehr scheu und nicht anfassbar von uns Menschen. Aus unserer Erfahrung heraus, wissen wir jedoch, dass gerade die scheuen Hunde sehr gerne lernen und sich öffnen wollen, um gemeinsam mit Ihnen die Welt zu entdecken. Es braucht jedoch einen sicher eingezäunten Garten, etwas Hundeerfahrung, Geduld und eine Portion Humor, um in der ersten Zeit das Ankommen von Ibiza gut zu unterstützen.
Leider sind dunkle Wolken über dem privaten Refugio aufgezogen und es droht die Schließung durch die italienischen Behörden. Dies würde im schlimmsten Fall für die zauberhafte Ibiza eine Einlieferung in ein Hundelager bedeuten. Eingesperrt auf ein paar Quadratmetern in einem Betonzwinger ohne die Chance auf eine Adoption.
Nun hoffen wir, dass Ibiza von diesem schlimmen Schicksal Ibiza verschont wird und sie schon bald getreu dem Motto „Lieber sechs Stunden Schule als gar keinen Schlaf“ bei Ihnen viel lernen und weiter aufblühen wird.
Die Vermittlerin von Ibiza wird gerne ihren Ranzen passend nach ihrer Materialliste packen und freut sich auf ihren Anruf
Besuchen Sie Ibiza auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
Weitere Informationen:
Alter: 01.03.2022
Schulterhöhe: 55 cm
Kastriert: ja
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Bettina Graf
eMail: Bettina.graf@pro-canalba.eu
Telefon: 0157 57852534
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.