Die Einsamkeit hat ein Ende: Whisky ist im spanischen Tierheim abgegeben worden, weil seine Besitzerin depressiv war. Bei seiner Ankunft war er körperlich und mental in einem völlig verwahrlosten Zustand und konnte oder wollte nicht mehr fressen. Eine liebe Tierfreundin hat ihn dort weggeholt und zu sich mit nachhause genommen.
Dank guter Pflege und gezielter Fürsorge und besonderer Aufmerksamkeit ist seine traurige Stimmung inzwischen völlig verschwunden.
Sein Wesen ist: intelligent, sensibel, ziemlich eigenwillig, verspielt, sanftmütig, anhänglich, ernsthaft und er liebt Bälle. Mit seinem festen Blick weiß er sein Leben jetzt zu organisieren und einzurichten. Seine Rute ist immer in freudiger Bewegung - denn Fröhlichkeit gehört einfach zu seiner Persönlichkeit.
Er ist anpassungsfähig und fügt sich problemlos in die jeweiligen Umstände und Umfelder ein.
Sein großes Ziel ist es jetzt, eine eigene, ganz liebevolle Familie zu finden, die ihn aufnimmt, die mit ihm durchs Leben geht, die ihn ganz an ihrem Alltag teilhaben lässt. Whisky, der nun bei uns in der Tierherberge Donzdorf auf Sie wartet, ist ein kleiner Mann mit einem großartigen Charakter. Und er ist ein bedingungslos treuer Freund, der mit seinem Menschen bis ans Ende der Welt geht.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie mich und meine vierbeinigen Freunde doch einfach persönlich kennen. Das Team und wir Tiere freuen uns auf Euch.
Alter ca.: 2018
Geschlecht: m -k-
Rasse: Mischlingshund
Katzen: ja
Kinder: ja, mag er
Schulterhöhe: ca. 25 cm
Ausführliche Informationen über unsere Arbeit, welche sich über das In- und Ausland erstreckt, erhalten Sie auf unserer Homepage www . tierherberge – donzdorf . de
Ein Besuch ist ohne Voranmeldung möglich.
Montag bis Samstag jeweils zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr. Sonntags bleibt die Tierherberge geschlossen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.