shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ELSA , Ellen und Eros sind Geschwister– wenn die Augen der Spiegel der Seele sind….

ID-Nummer639411

Tierheim Namesaving dogs e.V.

RufnameELSA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 14 Jahre , 1 Monat

Farbecreme

im Tierheim seit21.05.2025

letzte Aktualisierung21.05.2025

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Steckbrief: Elsa

Geburtsdatum: 13.04.2011
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling

Notfall: nein
kastriert: ja

Schulterhöhe: ca. 55 cm, ca. 20 kg

Krankheiten: keine bekannt
1. MMC erfolgt nach Einreise

verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: unbekannt
- Kindern: ab Schulalter

Vermittlung:
- an Hundeerfahrene und Hundeanfänger
- gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung)

Aufenthaltsort: Sardinien (Canile)


ELSA, Ellen und Eros sind Geschwister– wenn die Augen der Spiegel der Seele sind….

dann spricht aus den Augen der 3 Geschwister eine tiefe Traurigkeit. Man kann spüren wie verlassen sie sich fühlen. Nur wenige Hunde, die in einem sardischen Canile weggesperrt wurden, begreifen tatsächlich wie aussichtslos ihre Situation ist.
Ellen, Elsa und Eros hoffen immer noch. Sie konnten nicht wissen, dass sie in diesem Gefängnis lebenslang einsitzen würden…Sie sind 14 Jahre alt und nur ein Wunder kann sie davor bewahren hier sterben zu müssen.
Wir haben ihnen versprochen, sie da herauszuholen. Sie sollen die Welt auf der anderen Seite der Gitterstäbe kennenlernen. Sie sollen erfahren, wie es ist auf grünem Gras zu liegen. Sie sollen den frischen Wind atmen dürfen. Ein weiches Hundebett sollte ihr Schlafplatz werden und ihr Futter sollten sie nicht mehr gegen andere Hunde verteidigen müssen.
Wir wünschen uns, dass sie mit Liebe und Respekt von ihren Menschen behandelt werden. Keines der Geschwister hat sich etwas zuschulden kommen lassen, sie haben nichts verbrochen. Sie wurden in eine Welt hineingeboren, die sie nicht haben wollte. Dafür wurden sie mit Freiheitsentzug bestraft – lebenslang. Es ist ein Akt der Barmherzigkeit einem alten Hund noch eine gute Lebenszeit zu gewähren. Noch einmal soll er erleben, wie es ist willkommen zu sein. Noch einmal soll er in Ruhe in einem weichen Körbchen schlafen dürfen und nicht mehr den Lärm und Gestank eines Tierheims aushalten müssen.
Wir haben keine Information darüber, ob Ellen und ihre Geschwister bereits als Welpen im Tierheim gelandet sind. Es ist aber zu 99 % der Fall. Bitte sehen sie nicht auf ihr Alter und denken Sie nicht, dass ihr Leben schon fast vorbei ist…Ellen und ihre Geschwister werden sich ihr Leben zurückholen!
Ja, auch mit 14 Jahren und einem ganzen Leben im Tierheim ist es möglich, dass ein Hund sich an das Leben mit Menschen und an eine häusliche Umgebung gewöhnt. Wir bekommen gerade von unseren Adoptanten der alten Hunde die tollsten Berichte. Immer wieder ist es faszinierend, wie schnell die Hunde erkennen, dass ihr Leben noch einmal eine Wendung nimmt. Sie schnuppern in den Wiesen, manchmal buddeln sie nach Mäuschen, legen sich gerne einfach in die Sonne, sind sozial und kompatibel mit Artgenossen, fordern nicht viel, sind bescheiden und anspruchslos, freuen sich über Streicheleinheiten und freundliche Ansprache und sind alles in Allem weitaus unkomplizierter als mancher Junghund. Viele sind ideale Anfänger-Hunde.
Ja, die Lebenserwartung ist begrenzt und überschaubar …und es ist sicherlich nicht einfach mit diesem Wissen einen „Oldie“ aufzunehmen.
Ellen, Elsa und Eros sind verträglich mit anderen Hunden. Sie kennen es nicht mit Menschen unter einem Dach zu leben, aber sie werden es lernen. Es ist immer leichter für unsere Senioren, wenn bereits ein Hund oder Hunde im Haushalt sind. Die Alten schauen sich vieles ab. Erstaunlicherweise erleben wir immer, dass die Omis und Opis fast 100% stubenrein sind. Es ist davon auszugehen, dass ihre Zähne nicht strahlend weiß sind und oft sind auch die Ohren verdreckt. In italienischen Tierheimen wird nicht darauf geachtet.
Wenn Sie diese offenen und ehrlichen Informationen nicht abschrecken und wenn die traurigen Blicke von Ellen, Elsa und Eros Sie auch so sehr berühren wie uns…kurzum, wenn Sie einem von ihnen helfen können, rufen Sie mich gerne an.
Wir erwarten nicht, dass Sie alle „Drei“ nehmen. Ein vorhandener Hund /Hündin wäre sicherlich eine gute Hilfe um die „neue Welt“ kennenzulernen.
Wenn eines der Geschwister Ihr Herz berührt und Sie helfen können, melden Sie sich gerne. Die beiden Mädchen sind sehr dünn; ihre Ohren sind verdreckt und die zahlreichen Fliegen in einem Canile fallen über die alten und schwächeren Hunde her, legen ihre Eier in den Gehörgängen gerne ab und die sich entwickelnden Maden fressen ihnen die Ohren nahezu ab. Es ist sehr, sehr dringend für jedes der drei Geschwister.
Wenn es Ihnen genauso das Herz zerreißt, wie uns und Sie helfen können, melden Sie sich gerne bei mir.


Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Claudia Hölling
Fon: 02864 / 67 86
Mobil: 0174 / 19 03 713
eMail: c.hoelling@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com


Wichtige Zusatzinformationen:

Weitere allgemeine Angaben:

Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten.
In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort.
Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich.
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim saving dogs e.V.

Anschrift Cronenfelder Str. 9
42349 Wuppertal
Deutschland

Aufenthalts-  

land Italien

Homepage http://www.saving-dogs.de/index.php?id=100

 
Seitenaufrufe: 64