Kaum war JERRY auf der Welt, war er für die Menschen überflüssig geworden und wurde kurzerhand auf die Straße gesetzt. Das kleine Hundekind hatte Glück, er wurde von tierlieben Menschen gefunden, die ihn bei sich übergangsweise aufgenommen haben. Dort kümmert man sich sehr hingebungsvoll um das derzeit ca. 8 kg leichte Kerlchen und trainiert fleißig mit ihm. JERRY zeigt sich verschmust, menschenbezogen, kommt bestens mit Artgenossen klar und ist aktiv und lernwillig.
Jetzt ist es an der Zeit, um für den süßen Herzensbrecher eine eigene Familie zu finden.
Für JERRY suchen wir einen geeigneten und tollen Platz bei lieben Menschen mit Familienanschluss für immer. Er soll erleben, wie schön das Leben sein kann. Über Wiesen flitzen, mit Hundekumpels toben, schmusen - all das soll Wirklichkeit für das niedliche Hundekind werden.
Selbstverständlich müssen in seinem neuen Zuhause genügend Zeit und Geduld vorhanden sein, um einem Welpen gerecht werden zu können. Der Besuch einer Hundeschule in der Welpengruppe wäre für JERRY sicher ein großes Abenteuer, dort könnte er auch unbeschwert mit anderen Hundekindern spielen.
Wer möchte JERRY durch ein tolles Hundeleben begleiten und ihm das Hunde ABC beibringen? Sein Vermittler Harald Merkel freut sich auf Ihre Anfrage unter 0170 244 81 61 oder per Mail an h.merkel@casa-animale.de
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist:
www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft
(Link kopieren und in neuem Fenster einfügen).
JERRY wird geimpft, entwurmt und gechipt nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt.
In Zwinger- oder Außenhaltung wird JERRY natürlich nicht abgegeben.
Videos:
https://www.youtube.com/shorts/t8iRfv5WlvQ?feature=share
https://youtu.be/HwkweCwEKak
https://www.youtube.com/watch?v=KpKSsJiSyr4?feature=share
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.