Name: Luigi
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich / kastriert
Größe: mittelgroß
geboren: ca. 12.2015
Aufenthaltsort: Tierheim Arges TM / Rumänien
Merkmal: Einäugig
Luigi; gemütlicher Senior
Unsere Tierschützer berichten: Luigi ist ein Optimist, er genießt den Augenblick und meistert die Hürden des Schicksals souverän und tapfer. Der rüstige Senior wurde mit zwei gesundheitlichen Großbaustellen aus der Tötung in Barlad gerettet: seinen Zähnen und seinem erkrankten Auge (Glaukom). Die städtischen Behörden ordneten im März 2025 die Tötung von 200 Seelen an, mehrere Tierschutzvereine organisierten eine Rettungsaktion, um das schlimmste zu verhindern. Nach seiner Ankunft im sicheren, privat geführten Tierheim, überlegten die Tierschützer nicht lange und ließen Luigi operieren. Der Tierarzt konnte sein Auge leider nicht retten, es musste entfernt werden. Ebenso wurden seine Zähne saniert, dabei wurden vier Zähne gezogen. Luigi erholte sich nach der Operation zügig. Es geht ihm jetzt gesundheitlich deutlich besser, beide „Baustellen“ wurden erfolgreich beseitigt. Es bedarf keiner weiteren medizinischen Behandlung mehr. Er hat zwar nur noch ein Äuglein und musste sich natürlich anfänglich daran gewöhnen, dass sein Blickwinkel sich geändert hat, aber Luigi ist ein Überlebenskünstler und ein schlauer Kerl und hat sich rasch antrainiert, auch mit einem Auge alles zu sehen und zu finden, was für ihn wichtig ist. Und nachdem er nun auch keine Zahnschmerzen mehr hat, freut sich Luigi jeden Tag aufs neue über das Futter, denn endlich kann er wieder schmerzfrei zubeißen. Luigi möchte jetzt am liebsten verständlicherweise so schnell keine Tierarztpraxis mehr von innen sehen, das braucht er aber auch erstmal nicht. Der mittelgroße, kompakte Rüde hat alles prima gemeistert und überstanden! Mit Artgenossen zeigt Luigi sich hier im Tierheim gut verträglich. Nur nach der Operation wurde er wenige Tage in einem Einzelzwinger gehalten, damit seine felligen Kumpels nicht an den Fäden der frischen Narbe ziehen und er sich ein wenig von der Narkose erholen konnte. Jetzt stehen Luigi alle Türen offen, er hat mit dem Tierpfleger schon fleißig an der Leine laufen geübt, ist gut zu Fuß und zeigt sich dabei äußerst gelehrig (s. Video), so dass die örtlichen Tierpfleger davon ausgehen, dass Luigi sich bei liebevoller Anleitung im neuen, vorzugsweise ruhigen Zuhause und Alltag, gut integrieren wird können.
Video:
https://youtu.be/Tbw4pzi-3JM
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen.
Zuhause gesucht:
Für Luigi suchen wir ein fürsorgliches, liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Manuela Klein
manuela@tierischgeholfen.de
+49 173 7266621 (auch WhatsApp)
Link: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Vielen Dank
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.