Die bildhübsche Hundedame KORA mit den wunderschönen Augen ist auf der Suche nach einem Für-Immer-Zuhause. Sie lebte in ihrem bisherigen Leben mit einer obdachlosen Frau zusammen und folgte ihr auf Schritt und Tritt. Was dann passiert ist wissen wir nicht, irgendwie trennten sich ihre Wege.
Inzwischen lebt die ca. 45 cm große KORA in Beas Shelter und zeigt sich dort noch schüchtern, aber verträglich mit Artgenossen. Gerne kann im neuen Zuhause bereits ein souveräner Hund vorhanden sein. Vermutlich würde KORA dadurch schneller auftauen und ihre Scheu ablegen.
Wir suchen für KORA einen geeigneten und tollen Platz bei lieben Menschen mit Familienanschluss für immer. Sie soll ganz schnell die schönen Seiten des Lebens kennenlernen. Erleben wie es sich anfühlt, wertgeschätzt und geliebt zu sein. Das wünschen wir ihr von Herzen.
Selbstverständlich sollten genügend Zeit und Geduld vorhanden sein, um KORA in Ruhe ankommen zu lassen.
Der Besuch in einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule würde KORA sicher großen Spaß machen. Hier könnte sie mit Hundefreunden spielen und mit ihren Menschen zu einem tollen Team zusammenwachsen.
Wer möchte KORA zeigen, wie schön das Leben sein kann und ihr ein Lächeln ins Gesichtchen zaubern? Ihr Vermittler Harald Merkel freut sich auf Ihre Anfrage unter 0170 244 81 61 oder per Email an h.merkel@casa-animale.de.
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist:
www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft
(Link kopieren und in neuem Fenster einfügen).
KORA wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt.
In Zwinger- oder Außenhaltung wird KORA nicht abgegeben.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.