Die kleine Kisi, die etwa im August 2024 geboren wurde, irrte mutterseelenallein vor einer Schule im Viertel Trakiskia herum. Niemand interessierte sich für ihr Schicksal, bis eine tierliebe Unterstützerin des Tierheims auf Kisi aufmerksam wurde, sie mitnahm und ins Tierheim in Schumen brachte. Dort sitzt sie nun und wartet auf eine eigene Familie.
Kisi hatte bei unserem Aufenthalt im Tierheim im Februar 2025 gerade den Zahnwechsel abgeschlossen, ist also aktuell ca. 8 bis 9 Monate jung. Das ist gerade das richtige Alter, um zu neuen Ufern aufzubrechen.
Kisi konnte uns leider nichts über ihr vorheriges Leben erzählen. Wir können jedoch ganz sicher davon ausgehen, dass sie nie in einem Haus lebte und geliebt wurde sie offenbar auch nicht. Wir vermuten, dass Kisi ausgesetzt wurde. Das ist das Schicksal vieler Hunde in Schumen und es wiederholt sich ständig. Kisi hatte Glück im Unglück, denn nun besteht für sie die Hoffnung, dass sie irgendwann von einer liebevollen Familie entdeckt wird. Sie kennt noch nicht viel und sollte geduldig an alles Neue herangeführt werden. Das Leben in einem „modernen Hausstand“ und auch außerhalb unterscheidet sich doch erheblich von einem Hof- oder Straßenleben. Kisi wird sich unter kompetenter Anleitung gut eingewöhnen und ihr neues Leben mit all seinen Facetten kennen und genießen lernen. Packen Sie‘s an!
Kisi ist gut in eine Junghundegruppe integriert. Allerdings gehört sie zu den Schwächeren im Auslauf und zieht sich meist in eine Hundehütte zurück. Insgesamt ist Kisi aber sehr gut sozialisiert und verspielt.
Ihren ersten Spaziergang hat sie gut gemeistert. Nach anfänglicher Unsicherheit lief sie schön mit Udo mit, suchte den Blickkontakt zu ihm und wedelte ihn sogar an. Auch von einem Auto, das hinter ihr einparkte, nahm sie keine Notiz. Sie wäre stolz auf sich gewesen. :-)
Wir suchen für Kisi eine Familie ohne kleine Kinder, die bevorzugt ländlich wohnt. In einer lauten Stadt wäre sie überfordert, auch wenn sie in einer solchen gefunden wurde. Kisi ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise, die hoffentlich nicht lange auf sich warten lässt, noch kastriert.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.