shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

JURY , lieber Rüde, 35cm, 8kg, Video *PS in Coburg*

ID-Nummer637587

Tierheim NamePfotenretter Ungarn

RufnameJURY

RasseMittelspitz

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 6 Jahre , 3 Monate

Farberot-braun

im Tierheim seit16.04.2025

letzte Aktualisierung14.06.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Kinderlieb ja

Geeignet für Alle

Größe klein

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

Kurzinfo: freundlich, noch etwas unsicher & vorsichtig, aber auch neugierig, unternehmungsfreudig, verschmust, Familie+, ältere Kinder/Jugendliche+, Rüden+, Hündinnen+, Katzen+

*Jury wartet auf seiner Pflegestelle in 96450 Coburg auf Besuch.*

Pflegestellenbericht vom 14.06.2025:

Jury war nun 1 Woche bei uns zur Überbrückung, bevor er heute auf seine eigentliche Pflegestelle in Coburg umgezogen ist.
Nach dieser gemeinsamen Woche können wir Folgendes über den kleinen Hundemann sagen:
Zunächst einmal ist er schon äußerst niedlich ?? und wir haben ihn alle sehr ins Herz geschlossen.
Bei seiner Ankunft hatten wir den Eindruck, dass er noch nie in einem Haus war, fand er es doch zunächst gruselig hineinzugehen. Aber nach den ersten 24 Stunden hatte er sich schon gut eingefunden und bewegte sich ungezwungen und aufgeschlossen im Haus. Nachts schläft er brav in seiner Box und ist überhaupt ein angenehmer Mitbewohner, der zwar neugierig ist und einem auch noch folgt, um zu schauen, was man so macht, der dabei aber nicht nervig ist. Manchmal bleibt er auch schon liegen, wenn man aufsteht. Und wenn im Haus alles ruhig ist, ist er es auch und schläft brav in seinem Bettchen. Grundsätzlich mag er es aber einfach, wenn sich was rührt und er dabei sein kann. Kleine, vorsichtige Spiel-/Wegflitzansätze hat er auch schon angedeutet. Da steckt definitiv noch Potential für viel Lebensfreude in ihm. Streicheleinheiten holt er sich auch immer öfter ab. Kommt die Hand aber von oben, zieht er den Kopf noch etwas ein. Er hat wohl leider nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Allzu überschwängliche Kuscheleinheiten wären ihm im Moment wohl noch unheimlich, doch wir denken, dass sich hier mit zunehmendem Vertrauen auch noch viiieeel entwickeln kann und wird ??. In der Nähe seiner Menschen ist er jetzt schon äußerst gerne. Er kann aber auch schon eine Weile allein bleiben.
Draußen ist Jury noch unsicherer als in den inzwischen gewohnten 4 Wänden. In unbelebter Umgebung läuft er zwar souverän mit erhobener Puschelrute voran und hat auch schon mal einen kleinen Freudenflitzer hingelegt. Bei ihm unbekannten oder unerwarteten Geräuschen ist er aber noch etwas schreckhaft, lässt sich jedoch gut beruhigen und läuft dann weiter. In belebterer Umgebung ist er noch unsicher und das Schwänzchen zeigt eher nach unten. Hier benötigt er einfach noch Übung und Routine, um zu verstehen, dass ihm nichts passieren wird. Prinzipiell geht er aber gerne spazieren, allerdings sind die Gassirunden mit ihm eher gemütlich. Er schnüffelt gerne, läuft dann wieder ein paar Meter voran und entdeckt wieder etwas zum Schnüffeln ??. An der Leine geht er sehr angenehm, ohne zu ziehen, meist direkt neben einem und orientiert sich auch gut am Menschen.
Mit unserer eigenen, schon recht alten Hündin hat er die Woche über problemlos nebeneinanderher gelebt. Sie haben sich aber kaum beachtet, denn Jury zeigt kein großes Interesse an seinen Artgenossen. Bei Hundebegegnungen draußen hat er sogar erstmal ein bisschen Angst. Wenn er dann aber sieht, dass der andere Hund nett ist, läuft er recht gelassen nebenher.
Jury hat eigentlich viel mehr Interesse an den Zweibeinern und sucht vorsichtig, aber interessiert den Kontakt zu Fremden draußen wie auch zu Besuchern. So auch zu den Mitgliedern seiner Pflegestelle, mit denen er problemlos im Auto mitgefahren ist und bei denen er nun auch den Start im neuen Umfeld recht souverän gemeistert hat.

Jury würde eigentlich in fast jedes Zuhause passen, ob bei einer Familie mit vielleicht schon älteren Kindern, einem Paar oder auch einer Einzelperson. Wie erwähnt darf sich daheim gerne etwas rühren, mitten in der Stadt sehen wir Jury jedoch aktuell nicht. Wenn es in seinem neuen Zuhause auch einen sicher eingezäunten Garten gäbe, wäre Jury sehr glücklich. Aber am wichtigsten sind einfach die Menschen für ihn, die er gerne im Alltag begleiten möchte.

Hintergrundinformationen aus Ungarn:

Der geschätzt im April 2019 geborene Jury wurde Mitte April 2025 zusammen mit seinem Kumpel Clyde ins Tierheim gebracht, nachdem ihr Besitzer bereits ca. 3 Monate zuvor verstorben war. Dessen Tochter wohnt in einer Wohnung in einem Hochhaus, hat selbst 2 Hunde und konnte die Hunde des Vaters daher nicht zu sich nehmen. Sie suchte aber nach einer Lösung und in der Zwischenzeit mussten die beiden kleinen Rüden erstmal alleine im alten Zuhause bleiben, jedoch nicht im Haus, sondern an einer Kette im Garten. Sie wurden zwar täglich gefüttert, aber die Situation war nicht länger tragbar und so brachte die Frau Jury und Clyde schließlich ins Shelter. Hier haben die beiden nun viel bessere Chancen, ein tolles neues Zuhause zu finden.

Während Clyde sofort sehr aufgeschlossen ist, ist Jury anfangs noch etwas vorsichtiger und zurückhaltender. Aber trotzdem läuft er an der Leine schon recht gut mit und lässt sich auf die Personen um ihn herum ein. Es blitzt auch immer wieder Neugier und Fröhlichkeit durch (zum Beispiel beim Katzentest :-) ) und so wird er im neuen Zuhause vielleicht ein bisschen mehr Zeit brauchen um anzukommen, aber mit Menschen an seiner Seite, die ihm Sicherheit geben können, wird er bald mutiger werden.

Mit seinen Artgenossen kommt Jury gut zurecht, sucht allerdings keinen allzu großen Kontakt.
Und auch bei dem Zusammentreffen mit der Testkatze war er sehr freundlich und interessiert, so dass man ihn mit Zeit und Geduld auch an das Zusammenleben mit Stubentigern gewöhnen könnte.

Für den bezaubernden Jury suchen wir nun ein liebevolles Zuhause, in dem er in Ruhe ankommen kann und Schritt für Schritt an einen normalen Hundealltag herangeführt wird. Nach der Eingewöhnung wird er sich dann aber sicher über Ausflüge und kleine Abenteuer freuen ebenso wie über ausgiebige Kuschelzeiten.

Jury zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.

Hat das liebe Kerlchen Ihr Herz erobert? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht!
Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular).

Hier noch der Link zu Jurys Profil auf unserer Webseite:
https://www.pfotenretterungarn.de/jury-noch-vorsichtiger-ruede-ca-6-jahre-35cm-7kg/

Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen.

Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Bei den Hunden auf Pflegestellen können in Abhängigkeit vom Ort noch zusätzliche Kosten für den Weitertransport dorthin hinzukommen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/.
Wir sind auch auf Facebook und Instagram.

Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Pfotenretter Ungarn

Anschrift 96450 Coburg
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Homepage http://www.pfotenretterungarn.de/

 
Seitenaufrufe: 4058