shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ANNI

ID-Nummer637203

Tierheim NameEin Herz für Streuner e.V.

RufnameANNI

RasseMagyar Agar-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 6 Jahre , 2 Monate

Farbeweiß-braun

im Tierheim seit01.01.2024

letzte Aktualisierung02.05.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

Seit Mitte Januar lebt Anni in ihrer Pflegestelle in Deutschland. Alle Augen auf die wunderschöne Magyar Agár Windhund-Dame, die ihr Zuhause für immer sucht!

Anni ist registriert als reinrassiger ungarischer Windhund, ein Magyar Agár. Mit ihrer Größe von ca. 65 cm und einem Gewicht von 22 kg ist sie von zarter Statur und eine wahre Schönheit. Sie hat ein sehr freundliches Wesen mit Menschen und liebt es sehr, gestreichelt zu werden. Sie zeigt sich in ihrer Pflegefamilie als fügsame, neugierige und eher ruhige Hündin und ist in keinster Weise aufdringlich. Sie läuft gut an der Leine und zeigt zunehmend ein nettes, ulkiges und sehr interessiertes Wesen. Mit Anni erwartet einen eine Traumhündin mit leichten körperlichen Einschränkungen in den besten Jahren.

Das schöne Hundemädchen kommt mit anderen Hunden gut zurecht, wenn sie eher devot sind. Mit dem Rüden der Familie lebt sie mittlerweile entspannt zusammen und die Regeln des Alltags hat Anni mit Begleitung ihrer Pflegefamilie gut angenommen. Anni läuft sehr gut an der Leine, fährt problemlos im Auto mit und zeigt sich auch als Bürohund von ihrer besten Seite.

Katzen begegnet Anni nach Eingewöhnung neutral und zeigt keinen Jagdtrieb.

Es zeigt sich aktuell noch ein Thema der Ressourcenverteidigung, an dem auch weiter gearbeitet werden sollte. Hier geht Anni aber ohne Probleme Tauschhandel ein. Anni wäre vermutlich am liebsten Einzelprinzessin und mehrere Besuche und ein ausführlicheres Kennenlernen der interessierten Familie und eines anderen Hundes sind notwendig und wünschenswert.

Anni wurde lieblos in Rumänien von mehreren Besitzern herumgereicht und schlussendlich herzlos als „beschädigte“ Ware im öffentlichen Shelter abgegeben. Und dies mit dem klaren Wissen und auch dem Ziel, dass sie aus der Tötung nicht wieder lebend herauskommen würde. Die „Beschädigung“ zeigte sich in Rumänien mit einem Niederbruch von ihrem Springgelenk, der nicht richtig zusammengewachsen ist und indem sich massives Kallusgewebe gebildet hat. Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde dies durch einen Zusammenprall mit einem Auto hervorgerufen.

Nach Ankunft in Deutschland war Anni in schrecklichem Zustand und ihr nicht ganz sauberes Gangbild war vorerst das kleinste Problem. Zumal eine Einschätzung anhand der Röntgenbilder und Gangbildanalysevideos durch eine Fachorthopädin mit Anni noch in Rumänien ergeben hatte, dass Anni durch Ruhighaltung, aufbauende Physiotherapie und das Schienen des Beines vermutlich gut geholfen werden könnte und sie ein schmerzfreies Hundeleben mit überschaubarer Einschränkung führen kann.

Besorgniserregend war, dass Anni mit letzter Kraftreserve angereist war. Die große Kälte hatten ihr über Wochen sehr zugesetzt im Zwinger. Sie hustete stark, zeigte starke Erschöpfungssymptome und hatte eine blutige Unterleibsentzündung. Anni war so geschwächt, dass eine ausführliche und weitreichende Diagnostik durch ihren Tierarzt eingeleitet wurde, die mit Antibiose, einer kardiologischen Abklärung sowie der Vorstellung bei einem Onkologen unterstützt wurde. Viele Arztbesuche und Abklärungen verschiedener Fachärzte schlossen eine Herzerkrankung und einen Tumor aus. Unter Kurznarkose wurde schlussendlich ein Fremdkörper im Unterleib gefunden und entfernt, der Anni über viele Wochen extreme Schmerzen verursacht haben muss. All dies und auch die vielen lieblosen Besitzer sind nun Vergangenheit und Anni blüht täglich ein wenig mehr auf und genießt ein sorgenfreies und sicheres Hundeleben. Menschen, die ihr begegnen, sind sofort begeistert von ihrem Wesen und sie erobert Herzen im Sturm. Sie ist etwas ganz Besonderes und wir suchen besondere Menschen für sie – nach all dem Leid verdient sie nur das Beste!

Für Anni suchen wir eine Familie, die sich optimalerweise bereits mit den rassetypischen Eigenschaften auskennt oder sich eingehend mit diesen auseinandersetzen möchte. Ungarische Windhunde passen sich schnell den Lebensgewohnheiten ihrer Menschen an, sind treu und folgsam. Sie werden als aufgeweckt und intelligent beschrieben. Auch wenn man mit Anni nicht mehr unbedingt „Bäume ausreißen kann“, liebt sie ihren körperlichen Möglichkeiten entsprechende schöne Spaziergänge in der Natur sehr. Eine individuell angepasste Bei Bandage und aufbauende Physiotherapie sind die beiden Komponenten, die sie weiter stabilisieren und im Alltag unterstützen werden.

Anni ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht und besitzt einen eigenen EU-Heimtierausweis. Sie wird gegen eine verminderte Schutzgebühr von 325 Euro nach positiver Vorkontrolle vermittelt.

https://youtu.be/wiVL7EbdUKc

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Ein Herz für Streuner e.V.

Anschrift 51143 Köln
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)89 41326179

Homepage http://www.einherzfuerstreuner.de/

 
Seitenaufrufe: 646