Auch unser Samurai, der ca. November 2018 geboren wurde, lebt nun schon zwei lange Jahre im Tierheim in Schumen. Er kam damals aus dem Dorf Karolinovo. Es kam eine Meldung ans Tierheim, dass sich ein verunfallter Hund am Straßenrand befinden würde, woraufhin Pavlin sofort losfuhr um ihn zu holen. Samurai hatte einen Unfall; er wurde offenbar an seiner rechten Seite angefahren. Er hatte eine offene Fraktur des rechten Vorderbeins und hat wohl auch noch einen Schlag gegen den Kopf bekommen, denn er hat auch Probleme mit dem rechten Auge. Die Verletzung war so schlimm, dass sein Vorderbein leider nur noch amputiert werden konnte.
Samurai ist ein Kämpfer und aus diesem Grund bekam er von uns diesen Namen.
An sein Leben mit drei Beinen hat er sich inzwischen gewöhnt, aber das Laufen auf drei Beinen, gerade wenn ein Vorderbein fehlt, ist für einen Hund von Samurais Statur gar nicht so einfach. Regelmäßige Spaziergänge, die den Muskelaufbau fördern, wären sehr wichtig für ihn. Bei langen Wanderungen kann er kein ausdauernder Begleiter sein, außer man hat einen Hundewagen dabei. Die gibt es, neben 1000 Dingen, die Hund nicht braucht, glücklicherweise im Handel.
Wir suchen für ihn eine Familie, die Haus und Garten ihr eigen nennt und der Zugang ebenerdig ist. Zwei, drei Stufen wird er bewältigen können, mehr jedoch nicht. Das neue Zuhause sollte sich in einer ländlichen Umgebung befinden, da Samurai nach seinem Unfall Angst vor großen Autos und LKWs zeigte.
Samurai liebt Menschen. Sobald wir seinen Auslauf betreten klebt er wie eine Klette an uns. Für Leckerli ist er empfänglich, aber Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit von Menschen zieht er zweifelsohne vor. Er liebt es, engen Kontakt zu uns zu haben. Spazieren gehen findet er auch toll. Die kurzen Ausflüge vor dem Tierheim stehen hoch im Kurs und Samurai ist mit Freude dabei.
Im Moment teilt er seinen Auslauf mit Eltje, einer großen Hündin, die ihn wirklich liebt. Wir können immer mal beobachten, wie die beiden miteinander spielen. Mit Rüden ist Samurai nicht so gut verträglich, weshalb wir ihn nur als Einzelhund oder zu einer vorhandenen Hündin vermitteln.
Unsere alten und gehandicapten Hunde liegen uns besonders am Herzen, denn auch sie haben es verdient, geliebt und umsorgt zu werden. Wir wissen, dass es irgendwo da draußen Menschen gibt, deren Herz für solche Hunde schlägt. Wir hoffen, dass wir genau diese nun für Samurai finden. Er ist gechipt, geimpft, kastriert und könnte, auch mit nur drei Beinen, sofort ausreisen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.