ID-Nummer636291
Tierheim NameSalva Hundehilfe e.V.
RufnameYAKO
RasseSpaniel-Münsterländer-Mix
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 1 Jahr
,
7 Monate
Farbeweiß-braun
im Tierheim seit24.04.2025
letzte Aktualisierung14.05.2025
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Größe
mittel
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Name: Yako
Rasse: Spaniel-Münsterländer(?)-Mischling
Geschlecht: männlich
Geboren: 29.09.2023
Größe: ca. 45 cm
Kastriert: ja
andere Hunde: ja
Katzen: kann getestet werden
Kinder: ältere
Handicap: nein
Aktueller Aufenthaltsort: Spanien
Yako – nett und freundlich, ein tolles Kerlchen!
Im Tierheim zeigte sich der schöne Yako zunächst von seiner vorsichtigen Seite. Wer will ihm das verdenken, denn dort war alles neu und fremd für ihn. Inzwischen hat er Vertrauen gefasst und verstanden, dass es alle gut mit ihm meinen und er kann Zuwendung richtig genießen. Aber davon gibt es im Tierheim für den einzelnen Hund viel zu wenig. Kürzlich durfte er mit zu einem Strandspaziergang und da war bei ihm die Freude groß und er konnte zeigen, was für ein feiner Hund er ist. Yako wünscht sich nichts mehr als ganz schnell ein neues Zuhause finden, wo er in aller Ruhe ankommen darf. Wir verstehen absolut nicht, warum so ein toller und außerordentlich hübscher Hund abgegeben wurde. Yako hat eine Wunschliste für seine Zukunft. Er möchte ein artgerechtes Zuhause finden, bei Menschen mit Geduld für einen Tierschutzhund, mit einem Herzen voller Hundeliebe und mit der nötigen Zeit für Yakos Start in ein neues schönes und aktives Hundeleben. Yako ist jung und wird ein sportlicher und fröhlicher Begleiter sein, der Ausflüge in die Natur genießen wird, genauso wie das kuschelige Zusammensein mit seinen Menschen.
Ansprechpartner: Birgit Honnef
birgit.honnef@salva-hundehilfe.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.