ID-Nummer636039
Tierheim NameHelping Hands for Romanian Strays e.V.
RufnameAMIE
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich
Alter 6 Monate
Farbebraun
im Tierheim seit22.04.2025
letzte Aktualisierung22.04.2025
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
schüchtern
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 10 / 2024
Größe: ca 45 cm
Aufenthaltsort: Rumänien
Das sagen die Volontäre über Amie:
Unser Schlappohr Amie, mit ihrem wunderschönen braunen Fell, ist ein zuckersüßes Mädel die wir im Januar 2025 auf der Straße gefunden haben. Sie ist sehr lieb, stets freundlich, zutraulich und anfangs dem Alter entsprechend vorsichtig. Sie hat Respekt vor den anderen Hunden, will nicht ins Gewusel geraten und geht Ärger aus dem Weg. Neugierig beobachtet sie alles und ist eine freundliche Hündin. Sie hat ein absolut fröhliches und aufgeschlossenes Wesen, ist zutraulich und lässt sich auch gerne streicheln. Agil, neugierig und verspielt verbringt sie im Freilauf ihren Tag. Gerne macht sie ein Päuschen in der Sonne beobachtet und setzt sich nah an ihre Artgenossen. Mit den Hunden zeigt Amie sich welpentypisch gut verträglich. Alleine im Haus bleiben, Stubenreinheit, Sitz/ Platz, Sozialisierung....das alles ist Amie noch fremd, sie ist jung und möchte mit positiver Bestärkung all dies mit euch noch lernen. Ihre Mama Anica ist ca. 45 cm groß, der Vater ist uns leider unbekannt. Daher wird Amie vermutlich mittelgroß heranwachsen.
Da wir nicht wissen wie Amie auf kleine Kinder reagiert, sollten diese im neuem Zuhause schon etwas älter sein.
Amie reist geimpft, gechipt, tierärztlich untersucht und mit EU Pass. Auf Wunsch wird Amie kastriert. Abgegeben wird sie mit Vorkontrolle, Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 450,00 Euro.
Bei Interesse meldet Euch bitte unter rita@hhrs.eu
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.