30-35 cm klein, aber mit einem großen Herzen, sucht der süße Barni seine Menschen - für noch viele schöne gemeinsame Jahre.
Barni, geboren im September 2015 in Ungarn, ist ein ganz besonderer Schatz: Mit seinem sanften Blick (auch wenn sein linkes Auge durch eine alte Verletzung blind ist; ihn stört es nicht im Geringsten), seinem weichen, kuscheligen Fell und seinem charmanten Wesen hat er im Sturm die Herzen der Tierschützer erobert.
Er erinnert mit seinem Aussehen und Charakter an eine Mischung aus Langhaardackel und Sheltie: zwei Rassen, die für ihre Klugheit, Anhänglichkeit und ihr liebevolles Wesen bekannt sind. Während der Dackel oft durch seinen Mut und seine charmante, lebensfrohe Art besticht, bringt der Sheltie eine gute Portion Sensibilität und Sanftheit mit. Genau diese Kombination macht Barni zu einem besonders treuen und einfühlsamen Begleiter für Jung und Alt.
Barni hat fast sein ganzes Leben an der Seite eines alten Mannes verbracht. Nach dessen Tod blieb ihm nur noch die Einsamkeit im Tierheim, denn die Erben wollten von ihm nichts wissen. Glücklicherweise durfte er inzwischen in eine liebevolle Pflegestelle umziehen. Dort wartet er sehnlichst auf seine Menschen, und zeigt sich als ein echter Sonnenschein: freundlich, verschmust, menschenbezogen und sozialverträglich mit Hunden und Katzen. Er liebt Streicheleinheiten, genießt Gesellschaft, aber auch gemütliche Momente.
Trotz seines Alters ist Barni ein aktiver, unternehmungslustiger kleiner Bursche, der gerne ausgiebig spazieren geht, neugierig seine Umgebung erkundet und auch für schöne Wanderausflüge bestens geeignet ist. Zugleich liebt er es, sich eng an seine Bezugsperson(en) zu kuscheln und ruhige Fernsehabende auf dem Sofa zu verbringen.
Auch Kinder findet er toll, weshalb er sich auch für Familien eignet. Und auch als Zweithund wäre er ein idealer Gefährte.
Wir können uns Barno auch problemlos für engagierte Anfänger vorstellen; die Bereitschaft, einen Hund aus dem Tierschutz mit Geduld einzugewöhnen und eine Hundeschule zu besuchen, setzen wir dabei natürlich voraus.
Barni ist kastriert, gechippt, geimpft, entwurmt, tierärztlich untersucht und hat einen EU Heimtierausweis. Autofahrten meistert er ganz entspannt, und an der Leine läuft er schon jetzt richtig gut.
Warum ein Hundesenior?
Mit Barni zieht ein Hund ein, der das Leben kennt, das Glück im Kleinen findet und jede Aufmerksamkeit dankbar annimmt. Er hat keinen jugendlichen Übermut mehr, braucht keine ständige Beschäftigung, sondern vor allem eins: Liebe, Geborgenheit und Menschen, die ihn wirklich sehen. Senioren wie er sind oft die größten Schätze, sie geben so viel zurück und sind einfach zufrieden, dabei sein zu dürfen.
Barni sucht ab Mai bundesweit ein Zuhause, gerne bei rüstigen Rentnern, aber auch bei aktiven Familien mit Kindern oder Einzelpersonen mit Herz.
Er wünscht sich nichts sehnlicher, als ein letztes Mal anzukommen, und dann wirklich für immer zu bleiben.
Kontakt: 0175 5553539
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.