Name: Mailo
Rasse: Podenco
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 10.2024
Ungefähre Größe: 39 cm/ 8 kg (wächst eventuell noch etwas)
Kastriert: ja
Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, siehe Video unten
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: noch nicht, zu jung
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Mailo ist ein junger, zuckersüßer Podencorüde, der sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ befindet und von hier aus auf ein neues Zuhause wartet – bei Menschen, mit denen er gemeinsam durchs Leben gehen und dabei viele schöne Dinge erleben darf.
Hier bei uns im Tierheim begeistert Mailo nicht nur Menschen, die bereits der Rasse Podenco verfallen sind, sondern zaubert mit seinen lustigen Ohren und fröhlichem Wesen jedem ein Lächeln ins Gesicht – und vor allem ins Herz!
Zu seiner Vorgeschichte können wir nichts sagen, außer dass er von einem Mann gefunden wurde, der in der Nähe des Tierheims mit seinem eigenen Hund spazieren ging. Mailo suchte Anschluss und begleitete ihn bis zum Tierheim, wo er dann gesichert werden konnte.
Im Tierheim angekommen, war er zunächst schüchtern, hat aber zu seinen beiden Betreuerinnen Tere und Josephine schnell Vertrauen aufgebaut und kuschelt gerne. Bei fremden Personen braucht er – wie die meisten Podencos – etwas Zeit zum Auftauen. Was ihn aber auf jeden Fall erobert, sind Spielsachen ??
Wie unschwer auf seinen Fotos und in den Videos unten zu erkennen ist, ist Mailo ein leidenschaftlicher Spielzeugträger, und er ist einer der glücklichsten Podencos Andalusiens, wenn man sich etwas Zeit für ihn nimmt und ihm Spielzeuge wirft, die er dann im hohen Gras suchen kann.
Mailo teilt sich den Zwinger mit seinem besten Freund Benito, einem einäugigen Herdenschutzhund-Mischling. Die beiden bilden ein witziges, ungleiches Paar und verstehen sich bestens. Sie teilen sich das Körbchen, das Futter, die Spielsachen und bilden eine harmonische Jungs-WG.
Vormittags, während des Saubermachens der Zwinger, dürfen alle Hunde gemeinsam nach draußen in den großen Auslauf. Hier schlägt Mailos Herz natürlich Freudenpurzelbäume, wenn er seiner Lebensfreude freien Lauf lassen kann. Es macht so viel Spaß, ihm zuzuschauen, wie er neugierig von einer Ecke in die nächste flitzt – besonders, wenn dann noch seine Freundin Allyson draußen ist und mitmacht.
Mailo verhält sich gegenüber allen Hunden sehr verträglich und sozial. Er zeigt keinerlei Interesse an Streitereien, selbst wenn ein Spielzeug im Spiel ist. Mailo möchte einfach nur seine Freizeit im Auslauf genießen.
In seinem neuen Zuhause darf sich gerne ein bereits vorhandener, ebenfalls verträglicher Ersthund oder eine kleine Gruppe befinden – ist aber keine Voraussetzung.
Wir wünschen Mailo so sehr eine Familie, ein Paar oder eine Einzelperson, die sein zauberhaftes Wesen zu schätzen wissen. Podencos sind draußen in der Regel neugierig und bewegungsfreudig unterwegs. Mit Sicherheit wird er – nach einer Eingewöhnungsphase und etwas Erziehung – ein toller Begleiter bei täglichen Spaziergängen oder spannenden Wochenend-Wanderungen und Ausflügen.
Das Laufen an der Leine hat er noch nicht richtig gelernt – das dürfen dann seine neuen Besitzer mit ihm üben. Aber das macht ja auch Spaß: gemeinsame Erfolgserlebnisse zu haben und zu einem unzertrennlichen Mensch-Hund-Team zusammenzuwachsen.
Podencos gelten als gut geeignet für Wohnungshaltung. Hier werden sie oft die „Katzen unter den Hunden“ genannt, denn sie sind drinnen meist ruhig und lieben es weich und bequem, um nach angemessenen Spaziergängen im Land der Poditräume zu verschwinden.
Es ist außerdem bekannt, dass sie begnadete Bettschläfer sind – und am allerliebsten noch unter der Decke, aber pssst … nicht verraten ??
Falls Sie einen Garten besitzen, sollte dieser hundegerecht eingezäunt sein.
Möchten Sie nun mehr über Mailo und eine mögliche Adoption erfahren?
Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin. Schreiben Sie eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Telefonat – oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
Ines Bohrer (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: +49176 23923614 (Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa u. So ganztags) e-Mail: bohrer@tsv-europa.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.