Name: Yaki
Rasse: Spanischer Wasserhund Mix
Geschlecht: männlich / nicht kastriert
Geburtsdatum: ca. 15.12.2024
Größe: mittelgroß
Aufenthaltsort: Tierheim Sevilla / Spanien
Yaki; umgängliche Zuckerschnute
Unsere Tierschützer berichten: Yaki ist ein zuckersüßes Fellbündel und eine ganz exquisite Mischung, er sieht aus wie ein bildhübsches Lämmchen als Steifftier, in einer unverwechselbaren bicoloren Fellfärbung. Den geheimnisvollen Rassemix seiner Eltern hat Yaki uns natürlich nicht verraten; die örtliche Tierschützerin vermutet Anteile eines spanischen Wasserhundes in dem schönen Yaki. Die Vorgeschichte des jungen Adonis ist leider umso trauriger, wurde er doch mitten in der Nacht auf einem Feld alleine gesichert und war heilfroh, wieder in die Obhut von Menschen zu kommen. Von seiner Mutter und seinen Geschwistern fehlte jede Spur, vieles spricht leider dafür, dass der knuffige, kleine Herzensbrecher absichtlich ausgesetzt wurde.
Der gelockte Vierbeiner fiel einer engagierten Tierschützerin in die Hände, die ihn glücklicherweise mitnahm, obwohl sie bereits ein überfülltes Tierheim versorgen muss und kaum noch über finanzielle Mittel verfügt. In der Gegend rund um Sevilla werden viele Welpen einfach rücksichtslos ausgesetzt, die dann von Tierschützern eingesammelt werden, die jedoch an ihre kapazitiven Grenzen stoßen.
Der freundliche Yaki versteht sich mit seinen Artgenossen hier im Tierheim sehr gut und ist überhaupt einfach nur lieb und ein ausgesprochen umgänglicher Zeitgenosse. Es ist anzunehmen, dass Yaki eine mittlere Körpergröße im Erwachsenenalter erreichen wird. Momentan wächst und gedeiht der kleine Held prächtig. Der monotone Alltag im Tierheim ist jedoch nicht die richtige Umgebung für die jungen Fellnase, die sich noch entwickeln muss und bestenfalls frühzeitig an Umweltreize herangeführt wird. Yaki braucht schnellstmöglich eine fürsorgliche Bezugsperson, die ihn verständnisvoll und geduldig begleitet auf seinem jungen Lebensweg, so dass der Bub noch alles erlernen kann, was es für den Alltag mit uns Zweibeinern braucht. Wer kann dem kleinen Charmeur widerstehen? Yaki hat seine sieben Sachen geschwind gepackt, als er hörte, dass er in die Vermittlung aufgenommen wird und wartet nun sehnsuchtsvoll darauf, seine zukünftige Familie zu verzaubern.
Video: https://youtu.be/Ile1Na9ofwo
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wieder. Auch wie sich der Hund im neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".
Update:
21.04.2025 neues Video
Zuhause gesucht:
Yaki möchte die Welt erkunden und sucht nun seinen Platz im Leben in der eigenen Familie. Im neuen Zuhause gibt es dann noch einiges zu lernen, wie zum Beispiel Stubenreinheit, Grundkommandos, Leinenführigkeit und Alleinebleiben. Wer möchte diese wundervolle Aufgabe übernehmen? Für Yaki suchen wir ein verständnisvolles, liebevolles und fürsorgliches Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Spanien werden außerdem auf Dirofilariose (Herzwürmer), Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus, welches Sie hier finden: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Britta Laupichler
britta@tierischgeholfen.de
+49 179 685 15 87 (auch Whatsapp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.