Name: Rayo
Rasse: Galgo Español
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 03.2023 (2 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca.70 cm
Kastriert: nein
Katzentest: nicht bekannt
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: negativ
Aufenthaltsort: ADPCA, Zaragoza
Traurig, ängstlich und sehr vorsichtig! So muss man diesen wunderschönen Rayo beschreiben.
Gezüchtet um Werkzeug für profitsüchtige Menschen zu werden und für deren Interessen zu rennen. Das hat Rayo, bis zu dem Moment, als er den Ansprüchen seines Besitzers nicht mehr genügte, und der ihn, wie einen unnütz gewordenen Gegenstand einfach entsorgt hat, auch getan! Zu Rayos Glück kam er dann zu uns ins Tierheim und bekommt hoffentlich bald eine Chance auf ein neues Leben.
Jetzt liegt es an uns, seinen geschundenen Körper und seine verletzte Seele wieder zu heilen. Es ist offensichtlich, dass Rayo nicht mit Zuneigung behandelt wurde. Die Angst schaut aus seinen Augen heraus und er zittert wie Espenlaub, wenn man versucht, sich ihm zu nähern.
Vermutlich lebte er mit anderen Galgos zusammen in einem Zwinger ohne menschlichen Kontakt.
Trotz seiner schlechten Erfahrungen mit den Menschen verhält sich Rayo ihnen gegenüber in keiner Weise aggressiv. Er ist einfach nur sehr ängstlich und überaus vorsichtig. Darum ist das Anlegen eines Geschirrs momentan eine komplizierte Angelegenheit und derzeit beinahe unmöglich.
Dieser majestätische Rayo mit dem wunderschönen gestromten „Anzug“ zeigt sich neugierig bei den Ausflügen mit den Freiwilligen (wie auf den Videos zu sehen, geht aber den anderen in der Gruppe aus dem Weg, sobald sie sich ihm nähern. Er braucht noch seinen eigenen Freiraum um sich herum, und Zeit, um zu lernen, dass er zu nichts gezwungen wird und ihm Niemand ein Leid antun will.
Es wird dauern, bis dieses geschundene Rayo-Geschöpf den Menschen vertrauen kann, und keine Angst mehr vor ihnen hat.
Rayo ist aufgrund seiner Vorgeschichte sicher kein Hund für Anfänger oder für eine Familie mit Kindern, die mit seinen Ängsten kaum umgehen könnten.
Rayo ist ein Hund für Menschen mit einem hohen Grad an Sensibilität und Einfühlungsvermögen. Die bereit sind ihr Leben gerne mit einem Hund zu teilen, der erst nach und nach lernen muss den Menschen zu vertrauen. Er braucht ein ruhiges Zuhause und Menschen mit Geduld und einem Herzen voller Liebe, für dieses sensible Wesen Rayo.
Menschen die sich des Dramas dieser Hunde bewusst sind.
Wir wünschen Rayo ein Leben voller Streicheleinheiten statt Schläge! Eine warme Stimme die seinen Namen sagt statt angeschrien zu werden, was ihn vor Angst zittern lässt! Ein warmes Hundebett und kein nasser und kalter Boden! Jeden Tag ein voller Napf und nicht die Qual des Hungerns! Und wir wünschen Rayo, dass er mit dem Wind um die Wette rennen darf und dabei das Gras unter seinen Pfoten spüren kann. Das er voller Freude rennen will und nicht rennen muss, weil ihn ein Befehl oder eine Bestrafung dazu zwingt.
Wenn Sie der Mensch/die Menschen sind, die aus einem traurigen Schicksal eine Geschichte mit einem Happy End machen möchten,
und Rayo ein liebevolles für immer zuhause schenken wollen, ihm all das geben möchten was er in seinem bisherigen Leben so schmerzlich vermissen musste, dann kontaktieren Sie bitte seine Vermittlerin. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe oder schreiben Sie eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Ihrer Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch.
Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 12-19 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden) e-Mail: loersch@tsv-europa.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.