shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MAFALDA Zukunft am seidenen Faden

ID-Nummer635072

Tierheim NameadopTiere e.V.

RufnameMAFALDA

RasseMaremmano Abruzzese-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich

Alter 5 Monate

Farbeweiß-schwarz

im Tierheim seit14.04.2025

letzte Aktualisierung14.04.2025

AufenthaltsortAusland

Kinderlieb ja

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament lebhaft

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

Noch kleines Maremmano-Mixwelpenmädelchen, geboren im November 2024, welpenmäßig unbeleckt vom Allem, gnadenlos neugierig und offen für Alles, sucht dringende Existenzsicherung und ein sicheres, herdenschutzhundegerechtes, familiäres Obdach.

Mafalda geriet bereits als winziges Hundekind in eines der süditalienischen Veterinärcanili,- ein Aufnahme- und Durchgangstierheim, dessen Insassen nach kurzer Frist, ‚weiterverlegt‘/auf Nimmerwiedersehen deportiert werden, in eines der riesigen, lebensfeindlichen, italienischen Hundelager. Wenn Mafalda im (viel zu frühen) Alter von einem halben Jahr kastriert und anschliessend deportiert worden ist, wird sie den Rest ihres Lebens an einem Ort fristen, der,- milde ausgedrückt -, einer ‚Vorhölle‘ gleicht. Eine Rückkehrmöglichkeit in ein Leben, welches für Mafalda noch gar nicht wirklich begonnen hat, wird es für sie nicht geben.

Mafalda ist ein Hundekind, das zum Glück keine Ahnung davon hat, welcher Lebensweg sich für sie abzeichnet. Sie ist ein aufgeschlossenes, neugieriges und, in Anbetracht ihrer Jugend, mit Allen und Jedem verträgliches/zu vergesellschaftendes, kleines, aber nicht kleinbleibendes Mädchen, das es so sehr verdient hat, eine Familie,- eine gute und sichere Kinderstube zu finden und ein glückliches art- und rassegerechtes Leben zu führen.
Bislang hat Mafalda keinen Schimmer davon, wo es im Leben eines Familienhundes ‚lang gehen‘ könnte. Als Maremmano-Abkömmling wird Mafalda eine klaren und unmißverständlichen ‚Anleitung zum Glücklichsein‘ seitens ihrer Menschen bedürfen,- der konsistenten Vermittlung von Sicherheit und menschlicher ‚Richtlinienkompetenz‘ für das familiäre Wohl.

Mafalda ist für eine aussagefähige Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung,- ebenso für eine Kastration. Wenn die junge Dame ihr erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte eine laborklinische Testung auf Mittelmeerkrankheiten erfolgen,- eine Kastration eher später, in Anbetracht der größen- und rassebedingt langsamen Entwicklung Mafaldas.
Sonstige Erkrankungen, oder Behinderungen Mafaldas wurden von den italienischen Tierärzten nicht festgestellt.
Mafalda zieht gechipt, entwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.

Wir suchen ein existenzsicherndes Zuhause für Mafalda,- eine gute Kinderstube, liebevolle und klar-unmissverständliche,- idealerweise herdenschutzhundeerfahrene/-affine Erziehungsbefähigte, Schutzengel, Lebenswegbegleiter, Coaches in Sachen Familienhundekunde, Abenteuergefährten und Kuschelopfer………..
Mafalda wird nicht in reine Wohnungs-, oder Außenhaltung vermittelt. Ein sicher eingefriedeter, angemessen großer Garten an Mafaldas zukünftigem Domizil ist Adoptionsvoraussetzung.
Mindestens bis Mafalda ihr erstes Lebensjahr vollendet hat, ist eine grundsätzliche ‚rund-um-die-Uhr-Betreuung für sie sicherzustellen.

Um Mafalda auf ihre Reise ins neue Leben vorzubereiten und die nötigen administrativen Erfordernisse dafür zu erfüllen, wird Mafalda interimshalber, vom Canile in ein Tierschutz-Ausreisezentrum umziehen und von dort aus in ihr neues Leben starten. Um sie so aus ihrer Misere retten und in eine sichere Zukunft holen zu können, braucht Mafalda Ausreisepaten.

Kontakt Vermittlerin: angela.behn@adoptiere.eu

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim adopTiere e.V.

Anschrift Sternsruher Str. 5
19258 Greven
Deutschland

Aufenthalts-  

land Italien

Homepage http://www.adoptiere.eu/

 
Seitenaufrufe: 109