shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

KARL ruhig, gehorsamer Malinois-Mix

ID-Nummer634921

Tierheim NameHands4Animals e.V.

RufnameKARL

RasseMalinois-Mix

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 3 Jahre , 6 Monate

Farbebraun-weiß

im Tierheim seit19.03.2025

letzte Aktualisierung13.04.2025

AufenthaltsortAusland

Kinderlieb ja

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Karl
Alter: ca. 3 Jahre, 7 Monate
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 60cm
Rasse: Belgischer Schäferhund-Mischling
Besonderheiten: Karl ist ein äußerst ruhiger und gehorsamer Hund.
Aufenthaltsort: Ausland
Status: 04/2025



So kam KARL zu uns:

Karl ist ein wahrer Überlebenskünstler, der buchstäblich von unserer Tierschützerin vor dem Tod gerettet wurde. Ein Mann wollte ihn töten, doch unsere engagierte Tierschützerin konnte nicht mit ansehen, wie dieser freundliche, friedliche Hund sterben sollte. Sie nahm ihn sofort bei sich auf, und obwohl seine Vergangenheit von Leid geprägt ist, hat Karl nun die Chance auf ein neues, besseres Leben. Es war ein Schritt, der das Leben von Karl rettete, und er ist mehr als dankbar für diese zweite Chance.

So verhält sich KARL bisher:

Karl ist ein äußerst ruhiger und gehorsamer Hund. Trotz seiner schwierigen Vergangenheit hat er sich gut in seine neue Umgebung eingefunden und zeigt keinerlei Anzeichen von Aggression. Er ist weder hyperaktiv noch stürmisch – im Gegenteil, er bleibt ruhig im Auto während der Fahrt und zeigt sich stets gelassen. Diese ruhige und ausgeglichene Art macht ihn zu einem wunderbaren Begleiter für Menschen, die ein entspanntes Leben mit einem Hund suchen. Leider trägt Karl noch die Spuren seiner Vergangenheit in Form von Unterernährung mit sich. Doch unsere Tierschützerin sorgt sich liebevoll um ihn und kümmert sich um seine Ernährung und Gesundheit. Karl hat sich gut erholt, und wir sind zuversichtlich, dass er bald seine volle Stärke zurückerlangt. In ihm steckt vermutlich ein Belgischer Schäferhund, was bedeutet, dass er eine ausgeprägte Intelligenz und eine hohe Lernbereitschaft mitbringt. Belgische Schäferhunde sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihren starken Arbeitswillen. Sie benötigen eine Beschäftigung, sowohl geistig als auch körperlich. Karl wird nicht nur als treuer Familienhund glücklich sein, sondern auch Aufgaben und Herausforderungen lieben, die ihn fordern. Es ist wichtig, ihm weiterhin liebevolle, aber konsequente Erziehung zukommen zu lassen, besonders in den Bereichen Leinenführigkeit, Stubenreinheit und dem Hunde-1×1. Karl sucht geduldige Menschen, die mit ihm in seinem eigenen Tempo arbeiten. Menschen, die ihm zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann und die ihm die Zeit und den Raum geben, sich in seinem neuen Zuhause zurechtzufinden. Wenn du bereit bist, mit Karl zu arbeiten und ihm ein liebevolles, dauerhaftes Zuhause zu schenken, wird er sich dir mit einer unerschütterlichen Loyalität und Liebe danken.

Bist du dir der Verantwortung bewusst, die ein langes, glückliches Hundeleben mit sich bringt? Möchtest du Karl ein Zuhause bieten, in dem er in Ruhe und Sicherheit leben kann und sich zu einem treuen Begleiter entwickelt? Dann zögere nicht und fülle direkt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus – Karl freut sich schon darauf, vielleicht bald an deiner Seite zu sein!


Karl ist bei Ausreise:
- entwurmt
- geimpft
- gechipt
- kastriert

Er wird nur vermittelt mit:
- positiver Vorkontrolle
- Schutzvertrag
- Schutzgebühr von 520€


So reist der Hund zu dir
Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg.

Welpenvermittlung Ü65:
Wir vermitteln keine Welpen an Menschen über 65 Jahren. Gern kannst du dich jedoch bei uns, falls dies auf dich zutrifft, auf einen älteren Hund bewerben. Wir helfen dir gerne dabei, einen passenden Begleiter zu finden.

Hundevermittlung Ü75:
Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie im tragischen Fall des Versterbens des Herrchens/Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden.

Verträglichkeit mit Katzen:
Aufgrund der Rudelhaltung, gibt es vor Ort keine Katzen und ein Verträglichkeitstest kann vorab nicht durchgeführt werden. Letztendlich sind diese Test in einer Auffangstation auch wenig aussagekräftig, da eine häusliche Situation nie nachgestellt werden kann und für eine gute Vergesellschaftung auch viel von der vorhandenen Katze, sowie von der Erfahrung der zukünftigen Adoptanten, abhängig ist.

Die Selbstauskunft findest Du bei Karl in seinem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst Du auch schon direkt zu seinem kompletten Profil auf unserer Homepage:

https://hands4animals.de/project/karl-2/

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Hands4Animals e.V.

Anschrift Ludwig-Thoma-Str. 1
84513 Töging
Deutschland

Aufenthalts-  

land Kroatien

Homepage http://www.hands4animals.de/

 
Seitenaufrufe: 145