shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

DONKOR wird nur an erfahrene Hundehalter vermittelt

ID-Nummer634874

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameDONKOR

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 5 Jahre , 2 Monate

Farbeblack tan

im Tierheim seit13.04.2025

letzte Aktualisierung13.04.2025

AufenthaltsortAusland

Kinderlieb nein

Geeignet für Erfahrene

Größe mittel

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Donkor
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 02.2020 (5 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 45 cm; 15 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: Tierheim Al Bayyasa, Baeza

Donkor ist eine männliche Schönheit mit glänzendem schwarz-braunem Fell, weißem Fleck auf der Brust, sowie sehr großen Ohren. Ein bildschöner Rüde, der mit seinen Sinnen vermutlich alles wahrnimmt. Betrachtet man sein Bild genauer, sieht man seine Angespanntheit, seine eingeklemmte Rute zwischen seinen Hinterbeinen. Das sagt viel über Donkors Befinden aus, was nicht mehr viel mit seiner äußeren Anmut zu tun hat. Donkor ist ein Hund für einen erfahrenen Hundemenschen, der sich mit Hunden aus schwierigen Lebensverhältnissen auskennt, sich einfühlen kann und sehr viel Geduld und Liebe mitbringt. Donkor braucht eine echte, lebenslange Chance, um seine Ängste und Zurückhaltung ganz langsam und behutsam zu verlieren bzw. zu minimieren, um Vertrauen aufzubauen. Eine echte und langfristige Aufgabe für Mensch und Hund, die sie zu einem Team zusammenschweißen wird.

Kurz sein sehr trauriger Lebenshintergrund: Seine Mutter Ronda wurde aus einer Tötungsstation gerettet. Es war zunächst nicht bekannt, dass sie drei Welpen hatte (Akil, Anubis und Donkor), die in der Tötungsstation zurückgeblieben waren. Als bekannt wurde, dass sie Welpen hatte, holte man sie ebenfalls ins Tierheim. In welch erbärmlichem, verängstigten Zustand sie waren – sowohl seelisch als auch körperlich – führen wir hier nicht weiter aus. Aber natürlich hatte ihr trauriger Lebensbeginn gravierende Auswirkungen auf ihre Entwicklung. Die drei Hunde kennen nur die Tötungsstation als Welpen mit extremster (Trennungs) Angst und das Tierheim.

Donkor nähert sich sehr vorsichtig einem Menschen, schnüffelt an ihm und zieht sich wieder zurück. Nähe zu Menschen zulassen zu können ist noch ganz schwierig für ihn. Er ist absolut unterwürfig und erlaubt es manchmal, gestreichelt zu werden. Geschirr und Leine zu tragen ist inzwischen möglich, aber an einen Spaziergang außerhalb des Tierheims ist noch nicht zu denken. Donkor ist nicht daran gewöhnt von einem Menschen an der Leine geführt zu werden. Das Tierheim ist nur sehr bedingt ein Ort um soziales Verhalten zu lernen, es sei denn es hat ein spezielles Programm für die Hunde. Es fehlt eine konstante Bezugsperson, die Zeit, die Geduld und die Beständigkeit. In der passenden Umgebung mit dem/den passenden verständnisvollen, geduldigen, liebevollen, erfahrenen Menschen ist ganz viel möglich. Hunde lernen ein Leben lang. Donkor wird es Ihnen eines Tages auf seine Weise so danken.

Wenn Sie sich dieser nicht einfachen, sehr langfristigen Aufgabe annehmen wollen, um für Donkor die Chance seines Lebens zu sein und ihm erstmalig ein behütetes Zuhause zu schenken, dann melden Sie sich sehr gerne bei seiner Vermittlerin. Es ist telefonisch möglich (bitte ggf. die Telefonzeiten berücksichtigen) und jederzeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer für den Rückruf.

Sina Ussat (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 015221663700 (Montag - Donnerstag ab 17.30 Uhr; Freitag, Samstag, Sonntag ganztags; bei nicht Erreichbarkeit gerne kurze Nachricht per WhatsApp/SMS) e-Mail: ussat@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift Barbarastr. 23
77756 Hausach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 65