shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MORA scheint in ihrem früheren Leben nicht misshandelt worden zu sein

ID-Nummer634859

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameMORA

RasseGalgo Español

Geschlecht/KastriertWeiblich

Alter 8 Jahre , 10 Monate

Farbeschwarz mit weißer Brust

im Tierheim seit12.04.2025

letzte Aktualisierung13.04.2025

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Mora
Rasse: Galga
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 06.2016 (8 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 64 cm, 24 kg
Kastriert: nein
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: Leishmaniose, Filarias, Ehrlichiose, Anaplasmose etc. Alles negativ (02/2025)
Aufenthaltsort: Tierheim ADPCA

Unsere sanfte Mora teilt das Schicksal von tausenden Galgos in Spanien. Ausgebeutet und benutzt als Jagdwerkzeug fristete sie viele Jahre lang ihr Dasein bei ihren Besitzern. Nach der Jagdsaison werden die Galgos oft massenhaft aussortiert und landen – wenn sie Glück haben – im Tierheim, so wie Mora.

Trotz ihrer Vorgeschichte ist Mora eine bezaubernde Hündin, die Liebhabern ihrer Rasse sicher sofort ans Herz gehen wird. Sie zeigt sich im Tierheim überhaupt nicht ängstlich, sondern stets freundlich und aufgeschlossen. Sie scheint in ihrem früheren Leben nicht misshandelt worden zu sein. Mora hat so viel Liebe zu geben und möchte sie endlich auch von ihrer eigenen Familie empfangen. Sicher wartet schon irgendwo ein bequemes Körbchen oder ein Plätzchen auf dem Sofa auf unsere Mora – bei liebevollen Menschen, die ihr endlich Geborgenheit schenken möchten.

Mora kam zusammen mit ihrer Tochter Perla, die etwas schüchterner ist, im Tierheim an. Mora war von Anfang an sehr sicher im Umgang mit den freiwilligen Helfern im Tierheim. Sie geht freundlich und ohne Angst auf jeden Menschen zu, auch wenn sie sie noch nicht kennt. Während viele Hunde anfangs eher vorsichtig sind und Abstand zu den Menschen halten, liebt Mora die Nähe zu Menschen – und wenn es dann noch ein Leckerchen gibt, dann weicht sie nicht mehr von der Seite der Pfleger.

Mit ihren Artgenossen kommt Mora gut zurecht, egal ob mit Hündinnen oder Rüden. Gerne darf in ihrem neuen Zuhause schon ein Hundekumpel auf sie warten, dies ist jedoch keine Voraussetzung. An der Leine läuft Mora schon sehr gut. Auch beim Autofahren und beim Tierarzt hat sie sich ganz vorbildlich verhalten.

Die grauen Härchen auf Moras Nase verraten, dass sie kein junges Hundemädchen mehr ist. Wir suchen Menschen für Mora, die sich nicht daran stören, dass sie schon fast neun Jahre alt ist. Mora möchte noch viele glückliche Jahre an der Seite ihrer Familie verbringen.

Ein so liebevoller, menschenbezogener Hund wie Mora soll nicht lange im Tierheim warten müssen. Wir sind uns sicher, Mora wird sich ganz schnell in die Herzen der richtigen Menschen schleichen, die sie adoptieren möchten.

Wenn Sie dieser Mensch sein möchten und Mora endlich ein Zuhause schenken wollen, dann melden Sie sich gerne bei ihrer Vermittlerin. Das ist telefonisch möglich (bitte berücksichtigen Sie ggf. die Telefonzeiten) oder jederzeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer für einen Rückruf.

Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 12-19 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden) e-Mail: loersch@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift Barbarastr. 23
77756 Hausach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 160