Gino ist ein tapferer Hund, der auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause ist. Er hat bereits einige schwere Zeiten hinter sich, da wir ihn aus einer Tötungsstation gerettet haben, wo er mit vier anderen Hunden in einem Zwinger leben musste. Während dieser Zeit erlitt er eine schwere Verletzung am rechten Vorderbein, verursacht durch Bisswunden eines Hundes im Nachbarzwinger. Doch dank einer erfolgreichen Behandlung kann Gino nun wieder völlig normal auf seinem Bein laufen.
Gino ist Menschen gegenüber freundlich, aber anfangs schüchtern. Sobald er jedoch Vertrauen gefasst hat, zeigt er seine liebevolle Seite und genießt Streicheleinheiten sehr. Er hat ein sanftes Wesen, was ihn zu einem wunderbaren Begleiter macht, der jedoch Geduld und Verständnis benötigt, um in seinem eigenen Tempo aufzublühen. Gino zeigt sich im Umgang mit anderen Hunden unterwürfig. Seine ängstliche Natur erfordert eine behutsame Annäherung, um ihm zu helfen, Vertrauen zu fassen. Gino ist bereits stubenrein und geht sehr gut an der Leine. Sein Verhalten gegenüber Kindern und Katzen ist derzeit unbekannt. Holen wir aber gerne nach.
Leider wurde Gino positiv auf Dirofilaria Immitis (Herzwurm) getestet. Wir haben mit der Therapie begonnen, denn diese Erkrankung ist HEILBAR. Die Behandlung muss in ihrem neuen Zuhause fortgesetzt werden. Gino muss alle vier Wochen Advocat (Spot on - ca. 13 Euro/monatlich) in den Nacken geträufelt werden. Nach ca. einem Jahr wird wieder auf Dirofilaria Immitis (Blutabnahme beim Tierarzt und Untersuchung im Labor/beim Parasitologen) getestet. Bitte informieren Sie sich auch bei Ihrem Tierarzt.
Für Gino suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause bei Menschen mit großem Herzen und ausreichend Zeit, um ihm die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Ein sicher eingezäunter Garten wäre ideal für ihn, um sicher zu spielen und zu entspannen. Kinder in der Familie sollten älter als 12 Jahre sein, um ein sicheres Miteinander zu gewährleisten.
Eine Familie, die viele Schmuseeinheiten bieten kann, aber auch bereit ist, mit ihm durch alle Höhen und Tiefen zu gehen, wäre perfekt. Ein Zuhause mit entsprechendem Verantwortungsbewusstsein, Zeit, finanziellen Mitteln und viel Liebe für ein ganzes Hundeleben ist das, was Gino braucht, um glücklich zu sein.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Gino das Zuhause bieten können, das er verdient, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Gino freut sich darauf, ein Teil Ihrer Familie zu werden!
BITTE BEACHTEN SIE: Falls Sie Interesse an einem unserer Hunde haben, benötigen wir zunächst eine Selbstauskunft von Ihnen. Den entsprechenden Fragebogen finden Sie stets im jeweiligen Inserat des Hundes auf unserer Webseite www.tierschutz-pfote.de, den Sie online ausfüllen können. Wir können Interessenten für ein Kennenlernen und eine mögliche Vermittlung nur dann in Betracht ziehen, wenn wir eine Selbstauskunft erhalten haben.
Bitte informieren sie sich vorab auf unserer Homepage über die Vermittlungsbedingungen und den -ablauf für unsere Hunde.
Rasse: Mischling
Größe ca.: 45 cm
Geboren ca.: Februar 2022
Geschlecht: Rüde/kastriert
Aufenthaltsort:
Debrecen (Ungarn)
mit Hunden? verträglich
mit Katzen? unbekannt
Stubenrein? ja
Gino besitzt einen EU-Heimtierausweis, ist gechipt, geimpft (Tollwut, Staupe, HCC (Hepatitis), Leptospirose), entwurmt und entfloht. Die Hunde werden bei der Kastration immer per Schnelltest (Idexx Herzwurm Test) und die erwachsenen Hunde ab dem 12. Lebensmonat zusätzlich nochmal vor Ausreise per Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten (Ehrlichiose, Babesiose, Filarien, Anaplasmose) getestet.
Gino wird mit einem schriftlichen Tierschutzvertrag gegen eine Kostenbeteiligung von 450,- Euro vermittelt.
Sie können uns unter 02246-9157222 oder 02246-9570058 (täglich von 11 - 19 Uhr außer Sonn- und Feiertage) erreichen. Falls Sie uns nicht erreichen, so hinterlassen sie bitte eine Nachricht oder schreiben uns eine Mail an Kontakt@Tierschutz-Pfote.de.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.