Name: Garo
Alter: ca. 1 Jahr, 2 Monate
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 55cm
Gewicht: ca. 25kg
Rasse: Labrador-Mischling
Besonderheiten: Garo ist ein absoluter Sonnenschein – verschmust, verspielt und mit einem großen Herzen für Menschen.
Aufenthaltsort: Ausland
Status: 04/2025
So kam GARO zu uns:
Als winziger Welpe, gerade einmal vier Monate alt, wurde Garo mutterseelenallein auf der Straße gefunden. Zum Glück gab es tierliebe Menschen, die Mitleid mit ihm hatten und ihn bei sich aufnahmen. Doch die beiden Senioren, die ihn retteten, haben nicht mehr die Energie, die ein junger, lebensfroher Hund wie Garo braucht. Daher wünschen sie sich für ihn ein liebevolles Zuhause, in dem er die Aufmerksamkeit, Erziehung und Beschäftigung bekommt, die er verdient. Bis zu seiner Vermittlung darf er weiterhin bei ihnen bleiben.
So verhält sich GARO bisher:
Garo ist ein absoluter Sonnenschein – verschmust, verspielt und mit einem großen Herzen für Menschen. Er liebt es, mit seinen Menschen Zeit zu verbringen, zeigt sich dabei stets freundlich und gehorsam. Sitz beherrscht er bereits, und auch das Apportieren eines Balls macht ihm großen Spaß. Mit anderen Hunden versteht er sich gut und genießt deren Gesellschaft. Katzen hingegen jagt er gerne spielerisch. Es sollte bedacht werden, dass ein junger Hund wie Garo immer auch ein gewisses Maß an Verantwortung mit sich bringt: Stubenreinheit, das Laufen an der Leine und das grundlegende Hunde-1×1 müssen noch geübt werden – mit Geduld und Liebe wird er all das meistern.
Garo ist ein Labrador oder ein Mischling dieser Rasse, weshalb es wichtig ist, sich vorab mit den typischen Eigenschaften auseinanderzusetzen. Labradore sind freundliche, intelligente und arbeitsfreudige Hunde, die eine enge Bindung zu ihren Menschen aufbauen. Sie sind aktiv, lernwillig und lieben es, sowohl körperlich als auch geistig gefordert zu werden. Daher sollte Garos neues Zuhause ihm genügend Bewegung, Training und Aufmerksamkeit bieten können. Ein Haus mit Garten wäre von Vorteil, aber vor allem regelmäßige Spaziergänge, Apportierspiele und geistige Herausforderungen sind essenziell. Auch Hundesport oder Dummytraining wären eine tolle Möglichkeit, Garo sinnvoll auszulasten und seine Intelligenz zu fördern.
Gibst du Garo die Chance auf ein glückliches Leben? Dann melde dich bei uns – er wartet sehnsüchtig auf dich! Du bist dir außerdem der Verantwortung bewusst, die ein langes und wundervolles Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht und fülle direkt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus.
Garo ist bei Ausreise:
- entwurmt
- geimpft
- gechipt
- kastriert
Er wird nur vermittelt mit:
- positiver Vorkontrolle
- Schutzvertrag
- Schutzgebühr von 520€
So reist der Hund zu dir
Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg.
Welpenvermittlung Ü65:
Wir vermitteln keine Welpen an Menschen über 65 Jahren. Gern kannst du dich jedoch bei uns, falls dies auf dich zutrifft, auf einen älteren Hund bewerben. Wir helfen dir gerne dabei, einen passenden Begleiter zu finden.
Hundevermittlung Ü75:
Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie im tragischen Fall des Versterbens des Herrchens/Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden.
Verträglichkeit mit Katzen:
Garo jagt Katzen gerne spielerisch.
Die Selbstauskunft findest Du bei Garo in seinem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst Du auch schon direkt zu seinem kompletten Profil auf unserer Homepage:
https://hands4animals.de/project/garo-2/
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.