Luma - kleiner ostfriesischer Wirbelwind - sucht ein Zuhause.
Im August 2024 wurde die süße Luma geboren. Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 35 cm und wiegt zurzeit 9 kg. Luma ist geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis.
Luma ist eine sehr aktive, fröhliche und freundliche unkastrierte Junghündin, die beschäftigt werden will. Sie lässt sich gerne und ausgiebig streicheln. Bei fremden Menschen ist ihr enge körperliche Nähe aber noch nicht ganz geheuer.
Sie kommt aus Rumänien und lebt seit Ende März in Deutschland auf einer Pflegestelle in Wilhelmshaven, zusammen mit einer weiteren familieneigenen kleinen Hündin.
Luma liebt Aufmerksamkeit und testet gerne aus was möglich ist. Am liebsten spielt sie mit ihrer Hundefreundin, von der sie sich schon einiges abgeschaut hat. Ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause könnte von Vorteil sein, da sie aber auch Ansätze zu territorialen Verhaltensweisen zeigt, käme auch ein Leben als Einzelprinzessin für sie infrage.
Ein Haus oder eine Wohnung mit gesichertem Garten wären schön. Ihre Adoptanten sollten schon über ein wenig Hundeerfahrung verfügen.
An Familien mit Kleinkind(ern) wird die Hündin nicht vermittelt. Denn manchmal ist die unkastrierte Luma etwas ungestüm, wenn sie keine klare Ansage bekommt.
An ihrer Stubenreinheit muss noch weiterhin gearbeitet werden. Sie löst sich im Freien, markiert aber mitunter noch im Haus.
Mit der richtigen Bezugsperson und klaren Leitlinien wird sie eine loyale und liebevolle Begleiterin sein, der es wichtig ist, harmonisch mit ihrem/ihren Menschen zu leben.
Bei Interesse an Luma bitten wir um eine kurze Vorstellung:
Wer seid ihr?
Wie lebt ihr?
Was hat euch dazu bewogen, sich um die Adoption von Luma zu bewerben?
Wenn alles passt, dann könnt ihr Luma auf ihrer Pflegestelle in Wilhelmshaven kennen lernen.
Nach positiver Vorkontrolle wird Luma gegen Zahlung einer Schutzgebühr, in Höhe von 399 €, übergeben.
Best.Buddies e.V. hat die Genehmigung der Veterinärbehörde Aurich nach Paragraph 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.