Die süße Molly ist bisher leider eine traurige Hündin: Sie wurde ein paar Tage lang immer wieder humpelnd in einem Dorf gesehen, bis eines Tages jemand die Hundefänger des staatlichen Tierheims anrief. Dort wurde sie vom Tierarzt untersucht, der feststellte, dass ihr zum Glück nichts ernsthaftes fehlte. Mittlerweile humpelt sie nicht mehr, lebt auf der Pfötchenfarm und erfreut sich bester Gesundheit.
Name: Molly (weiblich)
Geschätztes Geburtsdatum: Januar 2021
Größe (ca.): 40cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: Februar 2025
Zumindest körperlich ist Molly gesund. Psychisch scheint die kleine Hündin deprimiert, wirkt oft traurig. Wir vermuten, dass sie mal einen Besitzer hatte, denn ihr langes Fell war bei ihrem Fund ordentlich und nicht verklettet und sie zeigt auch keine Angst vor Menschen. Doch niemand suchte nach ihr. Nun sucht Molly deshalb ein eigenes, neues Zuhause. Sie versteht sich super mit anderen Hunden, egal ob groß oder klein. Ihr Gemüt ist eher ruhig, sie schläft gern an gemütlichen, sonnigen Fleckchen. Die Menschen mag sie gern und sucht aktiv unsere Nähe.
Wer schenkt der friedlichen Seele das, was sie so sehr vermisst: Ein eigenes Zuhause und Menschen nur für sich?
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Weitere Informationen zu Mittelmeerkrankheiten und Vermittlungsablauf finden Sie auch auf unserer Homepage tino-ev.de.
Natürlich beantworten wir auch gern alle ihre Fragen in einem Telefonat und besorgen die aktuellsten Informationen aus Portugal.
Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt.
Kontakt:
stella@tino-ev.de
Tel.:+49 1520 3265 904
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.