Der kleine, zuckersüße LEO kann von Glück reden, dass er rechtzeitig von Tierschützern gefunden wurde. Völlig verzweifelt, hungrig, mit abgeschnittenen Haaren und frierend kauerte er in einer Ecke – am Ende seiner Kräfte. Vermutlich wurde er herzlos ausgesetzt und seinem ungewissen Schicksal überlassen. Kein Wunder, dass er anfangs dem Frieden nicht traute und schüchtern war. Doch durch die liebevolle Betreuung durch seine Pflegeeltern hat er sich mehr und mehr geöffnet. Jetzt zeigt LEO seinen wunderbaren Charakter: er ist zu Menschen freundlich, verträgt sich gut mit seinen Artgenossen und auch Katzen stellen für ihn kein Problem dar.
Der niedliche LEO ist jetzt bereit für seine eigene Familie, zu der wir ihm gerne verhelfen möchten.
LEO soll nach seinem Martyrium das Leben nur noch von der besten Seite genießen dürfen. Gutes Futter, streichelnde Hände, schöne Spaziergänge, Spiel und Spaß und ein kuscheliges Plätzchen müssen künftig an der Tagesordnung sein. Dafür suchen wir verantwortungsbewusste, zuverlässige Menschen, auf die er sich lebenslang verlassen kann.
Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule würde dem pfiffigen Kerlchen sicherlich große Freude bereiten. Hier könnte er das Hunde-ABC lernen, neue Hundefreundschaften knüpfen und mit ihnen spielen und toben.
Wer hat ein Plätzchen im Herzen und auf der Couch für den reizenden LEO frei? Seine Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist:
www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft
(Link kopieren und in neuem Fenster einfügen).
LEO wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein SNAP-Test auf Mittelmeererkrankungen wird vor Ausreise durchgeführt und ist inklusive.
In Zwinger- oder Außenhaltung wird LEO natürlich nicht abgegeben.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.