shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

COOPER2 Besitzer wollte ihn töten

ID-Nummer634418

Tierheim NameTierfreunde tierischgeholfen

RufnameCOOPER2

RasseJagdhund-Mix

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 3 Jahre , 3 Monate

Farbebraun

im Tierheim seit10.04.2025

letzte Aktualisierung10.04.2025

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Cooper2
Rasse: Jagdhund-Mischling
Geschlecht: männlich / noch nicht kastriert
Größe: ca. 58 cm
geboren: ca. 26.12.2021
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Einschränkung: verkürzte Rute, keine Vermittlung in die Schweiz

Cooper2; Besitzer wollte ihn töten

Unsere Tierschützer berichten:
Jäger sind brutale Menschen, denn sie töten wehrlose, unbewaffnete Lebewesen, die nicht sterben möchten, die genauso am Leben hängen wie wir alle. Doch die Jäger haben Freude am Töten, daran wenn der Lebenshauch einer unschuldigen Seele erlischt, am Leid und am Schmerz anderer. Wie kann man etwas töten, das doch leben möchte? Auch ihren Jagdgebrauchshunden (so werden sie genannt) geht es nicht besser, sie werden benutzt, gedrillt und nach kürzester Zeit werden sie aussortiert und erfahren keine Gnade, indem man ihnen einen ruhigen und versorgten Lebensabend beschert, sondern werden kaltblütig ermordet, wenn sie nicht mehr von Nutzen sind. Dieses Schicksal war das von Cooper. Der imposante, wunderschöne Rüde gilt als jagduntauglich, Cooper hatte wahrscheinlich keine Lust und ‚machte Fehler‘ aus der Sicht des Jägers. Der brutale Mann hatte keine Erfolge beim Akkord-Töten mit Cooper und verkündete dann, den untauglichen Hund - der nichts falsch gemacht hatte, außer dass er keine Lust zum konzentrierten Jagen hatte - zu erschießen. Ein Tierschützer hörte davon und überredete den Jäger, Cooper ins Tierheim bringen dürfen. Hier zeigt sich Cooper - auch als noch intakter Rüde - als sehr verträglich mit Artgenossen und insbesondere unheimlich menschenbezogen. Der aktive Cooper ist im Zwinger nicht ausgelastet und friert nachts; er sehnt sich nach einer fürsorglichen Bezugsperson und nach einer Aufgabe. Er ist bewegungsfreudig, kooperativ und möchte eine Aufgabe haben, die ihn auch kopfmäßig auslastet. Cooper ist schlau und hat viel Spaß daran, etwas zu lernen. Wer sucht einen aktiven, intelligenten Kumpel auf vier Pfoten? Das hier vorgestellte Tier wird nicht in den Jagddienst vermittelt, sondern nur zu Menschen, die Cooper einen angenehmen, seinen individuellen Bedürfnissen entsprechenden Ruhestand ermöglichen.

Videos:
https://youtu.be/gMOei7dqOU8
https://youtu.be/LwoavZfqFW4
https://youtu.be/BLnidRGBm-Y
https://youtu.be/HiiSR6iI0Q4
https://youtu.be/w-ZHN5E7jQE
Name: Cooper2
Rasse: Jagdhund-Mischling
Geschlecht: männlich / noch nicht kastriert
Größe: ca. 58 cm
geboren: ca. 26.12.2021
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Einschränkung: verkürzte Rute, keine Vermittlung in die Schweiz

Cooper2; Besitzer wollte ihn töten

Unsere Tierschützer berichten:
Jäger sind brutale Menschen, denn sie töten wehrlose, unbewaffnete Lebewesen, die nicht sterben möchten, die genauso am Leben hängen wie wir alle. Doch die Jäger haben Freude am Töten, daran wenn der Lebenshauch einer unschuldigen Seele erlischt, am Leid und am Schmerz anderer. Wie kann man etwas töten, das doch leben möchte? Auch ihren Jagdgebrauchshunden (so werden sie genannt) geht es nicht besser, sie werden benutzt, gedrillt und nach kürzester Zeit werden sie aussortiert und erfahren keine Gnade, indem man ihnen einen ruhigen und versorgten Lebensabend beschert, sondern werden kaltblütig ermordet, wenn sie nicht mehr von Nutzen sind. Dieses Schicksal war das von Cooper. Der imposante, wunderschöne Rüde gilt als jagduntauglich, Cooper hatte wahrscheinlich keine Lust und ‚machte Fehler‘ aus der Sicht des Jägers. Der brutale Mann hatte keine Erfolge beim Akkord-Töten mit Cooper und verkündete dann, den untauglichen Hund - der nichts falsch gemacht hatte, außer dass er keine Lust zum konzentrierten Jagen hatte - zu erschießen. Ein Tierschützer hörte davon und überredete den Jäger, Cooper ins Tierheim bringen dürfen. Hier zeigt sich Cooper - auch als noch intakter Rüde - als sehr verträglich mit Artgenossen und insbesondere unheimlich menschenbezogen. Der aktive Cooper ist im Zwinger nicht ausgelastet und friert nachts; er sehnt sich nach einer fürsorglichen Bezugsperson und nach einer Aufgabe. Er ist bewegungsfreudig, kooperativ und möchte eine Aufgabe haben, die ihn auch kopfmäßig auslastet. Cooper ist schlau und hat viel Spaß daran, etwas zu lernen. Wer sucht einen aktiven, intelligenten Kumpel auf vier Pfoten? Das hier vorgestellte Tier wird nicht in den Jagddienst vermittelt, sondern nur zu Menschen, die Cooper einen angenehmen, seinen individuellen Bedürfnissen entsprechenden Ruhestand ermöglichen.

Videos:
https://youtu.be/gMOei7dqOU8
https://youtu.be/LwoavZfqFW4
https://youtu.be/BLnidRGBm-Y
https://youtu.be/HiiSR6iI0Q4
https://youtu.be/w-ZHN5E7jQE
https://youtu.be/M75dUcn5Cqs

Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".

Zuhause gesucht:
Für Cooper2 suchen wir ein erfahrenes, fürsorgliches und verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html

Kontakt:
Sandra Schmid
sandra@tierischgeholfen.de
+49 177 4208563 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de

Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!


Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".

Zuhause gesucht:
Für Cooper2 suchen wir ein erfahrenes, fürsorgliches und verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html

Kontakt:
Sandra Schmid
sandra@tierischgeholfen.de
+49 177 4208563 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de

Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierfreunde tierischgeholfen

Anschrift Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
Deutschland

Aufenthalts-  

land Rumänien

Homepage http://tierischgeholfen.de/index.php

 
Seitenaufrufe: 123