Miko
Miko, geboren ca. 10/2017, ca. 55cm Schulterhöhe, im Shelter seit 2018
Miko ist ein absolut trauriger und dringender Notfall, der einem einfach nur das Herz bricht. Für ihn suchen wir ein Zuhause, welches ihn auch mit seinem kaputten Auge nimmt. Corona und seine Folgen haben ihn den Schritt in ein neues Leben und sein Auge gekostet.
Seine Schwester lebt seit 2021 Jahren in England. 2023 sollte er endlich nachrücken dürfen. Durch Corona gab es strikte Änderungen, was die Einfuhr nach England betrifft, weshalb wir ca. 2 Monate darauf warteten, dass er reisen durfte. Als es endlich soweit war, verltzte er sich beim Einfangversuch am Auge, was wieder zu einer Verschiebung führte, denn wir hatten Angst, dass er mit dem noch nicht verheilten Auge beschlagnahmt wird. Als es dann endlich soweit war und er gesund genug war, um die Reise anzutreten, erkrankte seine neue Fast-Besitzerin so schwer, dass sie ihn absagen musste. Seitdem hat sich. nichts für ihn getan.
Er ist verträglich mit allen Hunden und Menschen, lässt sich aber nicht gerne anfassen und durch die lange Zeit im Shelter braucht er eine Weile, bis er Vertrauen zu seinen Menschen hergestellt hat, da er ja nur Maria und Adrian kennt.
Wir wünschen uns für ihn ein Zuhause bei einfühlsamen und erfahrenen Menschen, die ihm in Ruhe und ohne Zeitdruck oder Erwartungshaltung zeigen, was ein gutes Hundeleben ist. Es sollte in seinem neuen Zuhause okay sein, wenn er nie wie ein normaler Hund Gassi gehen oder kuscheln will. Vielleicht ist er dann für die eine oder andere positive Überraschung gut. Mindestens ein souveräner Ersthund, sowie ein sicher eingezäunter Garten mit direktem Zugang zum Haus sind Grundvoraussetzungen. Da Miko nur schlechte Vermittlungschancen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn jemand eine Patenschaft für ihn übernimmt.
Bitte besuchen Sie Miko auch auf unserer Homepage
https://www.hope-for-future.com/tiervermittlung/zu-den-hunden/miko/
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.