ID-Nummer634285
Tierheim NameSalva Hundehilfe e.V.
RufnameCARRIE
RasseLabrador Retriever
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 5 Jahre
Farbeblond
im Tierheim seit09.04.2025
letzte Aktualisierung09.04.2025
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Größe
mittel
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Name: Carrie
Rasse: Labrador
Geschlecht: weiblich
Geboren: ca. 04.2020
Größe: ca. 50 cm
Kastriert: ja
andere Hunde: ja
Katzen: kann getestet werden
Kinder: ältere
Handicap: nein
Aktueller Aufenthaltsort: Spanien
Carrie hatte eine Art „Zuhause“, aber schön war es nicht. Sie hat ihr bisheriges Leben nämlich als Zuchthündin fristen müssen. Ihre reinrassigen Labradorbabies werden dem Vermehrer, bei dem sie lebte, einiges Geld eingebracht haben, aber nun will er sie nicht mehr. Er hat sie aussortiert und in unserem Partnertierheim abgegeben. Ein Glück für Carrie, das ist ihre große Chance auf ein schönes Hundeleben. Sicher kennt sie noch nicht viel und wird die große weite Hundewelt entsprechend bestaunen. Aber sie wird auch mit großer Dankbarkeit all die Liebe und Fürsorge entgegennehmen, die wir uns für sie wünschen. Carrie ist eine ganz liebe und freundliche Hündin und genießt die ungewohnte Zuwendung, für die im Tierheim aber leider viel zu wenig Zeit ist. Carrie ist positiv auf Leishmaniose getestet worden und aktuell sieht man ihr diese Erkrankung im Gesicht und an den Ohrrändern auch an. Wir gehen davon aus, dass mit der begonnenen Behandlung nun bald erste Erfolge zu sehen sein werden. Heilbar ist die Leishmaniose nicht, aber man kann sie medikamentös einstellen und im Griff halten. Hierzu beraten wir Sie gerne. Haben Sie ein Körbchen frei, in dem Carrie sich von ihren schlechten Erfahrungen erholen kann? Und haben Sie in Ihrem Herzen einen Platz frei für diese liebenswerte Labradordame?
Ansprechpartner: Christiane Johnen
015234296796
Mail: christiane.johnen@salva-hundehilfe.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.