Name: Brave
Rasse: Labbi-Mischling
Geschlecht: weiblich / kastriert
Größe: ca. 50 – 55 cm / 28,5 kg
geboren: ca. 20.01.2023
Aufenthaltsort: Pflegestelle Caracal / Rumänien
Brave; verlorenes Mutterherz
Unsere Tierschützer berichten: Brave ist eine freundliche und gutmütige Hündin, die sich sehr nach menschlicher Aufmerksamkeit und Nähe sehnt. Die aufgeschlossene, wunderhübsche Labbimischlings-Hündin freut sich besonders über Streicheleinheiten und schleckt die Finger ihres Pflegefrauchens sehr gerne, aber auch zu den Tierarzthelferinnen ist sie freundlich. Jede menschliche Zuneigung ist ihr willkommen! Brave lebte auf der Straße und hatte Welpen, für ihren Nachwuchs kam jede Hilfe zu spät, alle ihre Welpen starben??. Das harte Leben auf der Straße für Hunde in Rumänien ist unvorstellbar gefährlich und brutal. Gewiss hat Brave des Öfteren Vertreibung durch Menschen erfahren und ggfs. eine grobe Behandlung erleiden müssen. Brave kämpfte sich tapfer durch, sie kennt leider die alltäglichen Risiken für Straßenhunde: die Verletzungsgefahr durch Abfälle, Giftköder, der gefährliche Straßenverkehr, pöbelnde Menschen, die empathielos Steine nach den hungernden Streunern werfen, Krankheiten, Parasiten. Dazu kommen Kälte, Nässe und Hitze. Es ist ein täglicher Überlebenskampf, allgegenwärtig ist der Hunger. Die Suche nach etwas essbaren, sauberem Wasser und einem sicheren Schlafplatz bestimmte sicherlich Braves Tagesrhythmus. Ein sorgenvolles Leben immer auf der Hut, das hartes Los der Straßentiere, die keine Lobby haben, denen sich niemand verpflichtet fühlt. Es ist ein bitterer Kampf auf Leben und Tod. Die Lebenserwartung der Streuner, denen nicht geholfen wird, ist gering. Und wenn sie von den Hundefängern erwischt werden, werden sie gegen ein Kopfgeld für immer eingesperrt in einem Tötungslager, wo sie elendig versterben oder sogar auf grausame Weise getötet werden.
Als Brave in Scornicesti gesichert wurde, waren ihre Welpen bereits tot, entweder erfroren oder durch Krankheit gestorben, die Mutterhündin hatte noch Milch. Die Tierschützer konnten wenigsten verhindern, dass die Hundefänger die junge Mutterhündin einfingen und in die Tötung brachten. Mittlerweile befindet sich Brave auf einer Pflegestelle in Caracal in Sicherheit, wurde medizinisch versorgt und kastriert, ihr Essen bekommt sie jetzt in einem Napf serviert. Wer tröstet Brave in ihrer Trauer um den Verlust aller ihrer Welpen und ermöglicht der abgekämpften Hündin auch einmal zu entspannen und die Schatten der Vergangenheit hinter sich zu lassen? Brave hat sich dazu entschlossen ganz in der Gegenwart zu leben und hat ihren Optimismus und ihren Lebenswillen nicht verloren, sie genießt jeden Augenblick, den ihr das Leben schenkt.
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen.
Zuhause gesucht:
Für Brave suchen wir ein liebevolles und fürsorgliches Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Sandra Schmid
sandra@tierischgeholfen.de
+49 177 4208563 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.