Seit seiner Geburt kennt Jack nur das Leben auf der Straße. Zusammen mit seinen Geschwistern wuchs er in den rauen Straßen Rumäniens auf – ohne Schutz, ohne Gewissheit, ob es am nächsten Tag etwas zu essen oder einen warmen Platz zum Ausruhen geben würde. Besonders die kalten Wintermonate forderten viel von den kleinen Welpen – ein täglicher Überlebenskampf, der an Kräften zehrt.
Hungrig, erschöpft und voller Hoffnung wurden Jack und seine Geschwister nahe des Tierheims gefunden. Doch auch dort ist er nur sicher vor dem Schlimmsten – nicht aber geborgen, nicht geliebt.
Im Tierheim muss der süße Kerl zwar nicht mehr hungern, doch von einem liebevollen Zuhause ist er noch weit entfernt. Es fehlt an Wärme, Geborgenheit – an einem Herzen, das nur für ihn schlägt.
Jack wurde im Oktober 2024 geboren, ist etwa 45 cm groß und bringt rund 11 kg auf die Waage – ein kleiner Sonnenschein auf vier Pfoten.
Wer Jack begegnet, sieht sofort sein freundliches Wesen. Er liebt jede Aufmerksamkeit, freut sich über Streicheleinheiten und ist immer für ein ausgelassenes Spiel zu haben. Typisch Welpe eben – neugierig, verspielt und voller Lebensfreude.
Jack träumt von einem Zuhause, in dem er geliebt wird und endlich ankommen darf. Von Menschen, die ihm die Welt zeigen und ihm Zeit, Geduld und ganz viel Herz schenken. Ob hundeerfahren oder nicht – wichtig ist nur, dass er geliebt wird.
Jack ist bereits kastriert, geimpft und gechipt. Er wird mit einem EU-Heimtierausweis und gegen eine Schutzgebühr von 490,- Euro durch unseren gemeinnützigen Tierschutzverein Hunderettung Europa e.V. vermittelt.
Bist du bereit, diesem kleinen Schatz ein liebevolles Zuhause zu schenken? Dann zögere nicht, uns zu kontaktieren oder die Selbstauskunft auszufüllen:
https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption
Du kannst Jack kein Zuhause geben? Dann teile bitte seine Anzeige – jede Unterstützung hilft ihm, seine Menschen schneller zu finden!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.