Name: Fanny
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / kastriert
Größe: ca. 45-46 cm
geboren: ca. 15.10.2022
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Fanny; gewaltsam eingefangen
Unsere Tierschützer berichten: Fanny hatte Pech! Erstmal hatte die junge, wuschelige Hündin zwar großes Glück, weil sie zu den 32 auserwählten Rettungshunden gehörte, die aus der städtischen Tötung in Barlad ausgesucht und gerettet wurden, nachdem die örtlichen, kommunalen Verantwortungsträger die Tötung von ca. 200 Hunden bis Ende März 2025 anordneten. Allerdings ereignete sich ein Fauxpas; als das Rescue-Team vor Ort in der Tötung war, um einige Hunde abzuholen, haben die Tierschützerinnen streng darauf geachtet, dass alle Schützlinge vernünftig gesichert auf dem Arm eines Mitarbeiters zum Transporter getragen wurden, so dass keine Fellnase beim Umzug erschreckt oder grob behandelt wurde. Doch als die Tierschützerinnen für einen kurzen Moment abgelenkt waren, hat ein städtischer Mitarbeiter ausgerechnet Fanny mit der Fangstange aus dem Zwinger zum Transporter gezerrt, entgegen der ausdrücklichen Anweisung. Die Strubbeline wurde leider mit der Fangstange gezogen und fiel um. Als die Tierschützerinnen das sahen, griffen sie sofort ein, rügten den Grobian sehr und befreiten Fanny. Jedoch bekam Fanny schlecht Luft und kämpfte. Die Fangstangen sind ungeeignete Werkzeuge, die sich um den Hals der Hunde ziehen, nicht nachgeben und ihnen weh tun; Tierschützer benutzen diese Werkzeuge natürlich nicht, es sind leider die städtischen Hundefänger, die sie immer noch einsetzen.
Im privaten Shelter angekommen, verkroch Fanny sich daher zunächst in eine sichere Hundehütte, um den Schreck zu verdauen, man kann es ihr nicht verübeln. Die Tierpflegerin sagte nach einigen Tagen Aufenthalt im sicheren Tierheim, dass Fanny ‚gentle and kind‘ sei. Die Hündin kommt zwar noch nicht wedelnd in die erste Reihe gestürmt zum kuscheln, aber sie ist ohne Panik, wenn man behutsam zu ihr geht und sie nicht bedrängt. Fanny möchte sich sicher fühlen können. Die Tierpfleger versuchen ihr freiwillige Streicheleinheiten und Leckerchen aus nächster Nähe schmackhaft zu machen, es braucht jedoch noch Geduld, die Prognose ist dennoch positiv, denn Fanny macht Fortschritte und wird nicht als Angsthündin eingeordnet. Im neuen Zuhause sind umsichtige, ruhige und erfahrene Menschen gefragt, die Fannys Geschichte kennen und einordnen können und ihr nicht aufdringlich begegnen, sondern verständnisvoll und unaufgeregt. Wer spendet ihr Trost, hält Pfötchen und bietet Fanny ein tolles Zuhause in Geborgenheit an? Die Wuscheline hat bereits packen lassen und wäre bereit für ihre große Fahrt in einen sorgenfreien Lebensabschnitt, den wir ihr so sehr endlich wünschen.
Videos:
https://youtu.be/MvjLsoPhZnw
https://youtu.be/npdM_Kt7tP0
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen.
Zuhause gesucht:
Für Fanny suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Britta Laupichler
britta@tierischgeholfen.de
+49 179 6851 587 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind berufstätig, haben Familie und eigene Tiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.