Name: Angie
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / kastriert
Größe: ca. 40 – 41 cm
geboren: ca. 01.01.2023
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Angie; tapferes, kleines Kämpferherz
Unsere Tierschützer berichten: wie hat die zarte Maus da drin nur überlebt, fragten die Tierschützerinnen im Tötungsshelter ungläubig. Die umsichtige, kleine Angie wurde zusammen mit 32 anderen Hunden in einer großen Rettungsaktion aus der städtischen Tötung in Barlad gerettet, nachdem die örtlichen, kommunalen Verantwortungsträger die Tötung von ca. 200 Hunden bis Ende März 2025 anordneten. Die tapfere Angie saß mit riesigen Hunden in einem großen Zwinger und musste jeden Tag um ihre Sicherheit und Unversehrtheit bangen. Beim Besuch der Tierschützerinnen stand sie ruhig in der zweiten Reihe und hat aufgepasst, nicht gebissen oder attackiert zu werden. Angie agierte vorsichtig und versuchte den teilweise ruppigen, großen Artgenossen unauffällig und geschickt aus dem Weg zu gehen. Die niedliche Fellnase befindet sich nun in Sicherheit, in einem privaten Tierheim, sie wird als stets freundlich beschrieben, nicht aufdringlich, abwartend, aber durchaus interessiert, sie hat kein Problem damit von den Tierpflegern angefasst zu werden.
Angie lebte ein Leben immer auf der Hut, sie konnte sich bei ihrer vergleichsweise kleinen Körpergröße keine Auseinandersetzungen leisten, deswegen hat sie sich untergeordnet; wenn sie jedoch spürt, dass sie sicher ist, blüht sie auf und reagiert vorsichtig interessiert. Angie ist kein Wildfang und auch nicht stürmisch, sie hat ein ruhiges Wesen und einen starken Charakter. In dem schrecklichen Sammellager von Barlad ging es für die tapfere Hündin ums Überleben, häufig sterben die Hunde dort vor Hunger, Durst und Kälte, durch Krankheiten oder durch körperliche Auseinandersetzungen aufgrund des viel zu engen Raumes. An diesem Ort der Hoffnungslosigkeit hat Angie unglaubliche Überlebensinstinkte bewiesen und konnte lebend und unverletzt befreit werden. Angie möchte nun nach vorne schauen, möchte endlich ein friedliches Hundeleben führen dürfen, wünscht sich eine sichere und glückliche Zukunft! Wer spendiert dem kleinem, zarten Fellnäschen ein Ticket in die Sorglosigkeit, raus aus der bitteren Armut und schenkt ihr endlich Unbekümmertheit und viele schöne Momente des Glücks?
Update vom 08.04.2025
neues Video
https://youtu.be/xI_VKVY7LRA [?Angie und Kasper]
Video: https://youtu.be/2iXwbKPV09k
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen.
Zuhause gesucht:
Für Angie suchen wir ein verständnisvolles, liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Manuela Klein
manuela@tierischgeholfen.de
+49 173 7266621 (auch WhatsApp)
Link: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.