Amor – Freundlicher Aussie-Senior wartet in 70567 Stuttgart
Der zehnjährige Australian Shepherd Amor sucht ein liebevolles Zuhause, da er mit Kleinkindern im Haushalt nicht zurechtkommt. Trotz seines Alters ist Amor ein aktiver und intelligenter Hund, der sowohl geistige als auch körperliche Beschäftigung benötigt.
Amor ist ein freundlicher und verschmuster Rüde, der eine enge Bindung zu seinen Bezugspersonen aufbaut. Mit großen Artgenossen ist er gut verträglich und spielt gerne. Kleinere, unsichere Hunde neigt er hingegen zu dominieren, was seinem rassetypischen Hütetrieb geschuldet ist. An der Leine läuft er bei souveräner Führung zuverlässig.
Sein Jagdtrieb ist vorhanden, aber kontrollierbar. In der Wohnung toleriert er Katzen, auch wenn er ihnen eher skeptisch begegnet. Pferde, Kühe sowie torkelnde Menschen sind ihm unheimlich, und an Silvester zeigt er große Angst.
In seinem gewohnten Umfeld kommt Amor gut zur Ruhe und kann nach ausreichender Auslastung auch alleine bleiben. Autofahren liebt er, und auch öffentliche Verkehrsmittel stellen für ihn kein Problem dar.
Anfang des Jahres hatte Amor einen Unfall, bei dem er sich den Ischiasnerv einklemmte. Er befindet sich im Heilungsprozess und lahmt aktuell noch, eine Operation war laut Tierarzt jedoch nicht erforderlich.
Wer gibt diesem treuen Senior die Chance auf ein endgültiges Zuhause?
Fakten zu Amor:
- Rasse: Australian Shepherd
- Alter: 10 Jahre
- Größe: 58 cm
- Gewicht: 27 kg
- Kastriert: Ja
- Stubenrein: Ja
- Kinderlieb: Nein, keine kleinen Kinder
- Katzenverträglich: Bedingt (in der Wohnung möglich, draußen Jagdtrieb)
- Leinenführig: Ja, bei souveräner Führung
- Hundeverträglich: Ja, bevorzugt große Hunde
- Geimpft, gechipt, entwurmt
Amor wird nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit einem Schutzvertrag vermittelt.
Bei Interesse bitte unsere Selbstauskunft ausfüllen:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.