Duda und drei weitere Hunde lebten glücklich bei einem Paar, bis es ich eines Tages trennte. Eine Person blieb mit vier Hunden und vier Katzen in einer Wohnung und hatte aufgrund eines Vollzeitjobs einfach keine Zeit mehr für die Tiere. Sie schrieb einen Hilferuf an uns und wir nahmen die vier Hunde auf.
Name: Duda (weiblich)
Geschätztes Geburtsdatum: September 2021
Größe (ca.): 48cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: Februar 2025
Um Duda, eine portugiesische Wasserhündin, wurde sich immer gut gekümmert. Das merkt man auch ihrem Verhalten an: Duda ist menschenbezogen, freundlich, verspielt, zeigt keinerlei Ängste. Sie liebt es, mit ihrem Ball zu spielen, und apportiert ihn sogar. Menschen findet sie toll und lässt sich von jedem anfassen und streicheln. Uns wurde gesagt, dass sie sich auch mit Kindern gut versteht. Die soziale Hündin kommt auch mit anderen Hunden gut klar und zeigt sich bei uns als sehr unkompliziert.
Duda sucht nun das, was sie verloren hat: Ein eigenes Zuhause. Wer kann sich ein Leben mit ihr vorstellen?
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Weitere Informationen zu Mittelmeerkrankheiten und Vermittlungsablauf finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de
Natürlich beantworten wir auch gern alle ihre Fragen in einem Telefonat und besorgen die aktuellsten Informationen aus Portugal.
Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt.
Ihr Kontakt ist Birgit:
+49 1578 3863243
E-Mail: birgit@tino-ev.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.