Brela kommt aus einem privaten Tierheim in Rumänien. Sie war im Sommer 2024 der Leiterin an einer Futterstelle für Straßenhunde zugelaufen und in ihr Auto gesprungen. Wie sich herausstellte, trägt sie einen französischen Chip, wurde also in Frankreich geboren. Da sie aussieht wie ein reinrassiger bretonischer Jagdspaniel (Epagneul Breton), nehmen wir an, dass sie als Welpe bei einem französischen Züchter gekauft und nach Rumänien gebracht wurde. Ca. 2 Jahre später muss sie dann entweder ausgesetzt oder entlaufen sein
Name: Brela
Geburtsdatum: 02.04.2022
Geschlecht: Weiblich, kastriert
Größe: 44cm
Herkunft: Rumänien
Aufenthalt: 41238 Mönchengladbach
Brela ist eine sehr menschenbezogene, verschmuste junge Hündin. Vermutlich hat sie mal in einem Haushalt gelebt und es wurde mit ihr spazieren gegangen, denn sie ist stubenrein und hat noch nie
Unsicherheit vor irgend etwas im Haus oder draußen gezeigt. Sie lässt sich überall anfassen und fährt problemlos im Auto mit.
Als waschechter Jagdhund hat sie viel Bewegungsdrang und muss auch vom Kopf her ausgelastet werden. Wenn auch nicht unbedingt jagdlich, aber z.B. alle Arten von Nasenarbeit, Dummy-Arbeit und auch Agility kommen da in Frage. So ist sie kein Hund für Couch Potatoes. Unterwegs in der Natur zeigt sich ihre ursprüngliche Bestimmung. Dadurch ist Freilauf für sie fraglich und wir wünschen uns für sie einen großen Garten, in dem sie sich austoben kann. Sie spielt gern mit diversem Spielzeug. Hundeerfahrung und souveränes Auftreten sollte man für sie mitbringen, denn neben der süßen Kuschelmaus steckt in ihr auch der Arbeitshund, der Führung braucht.
Nach der langen, langweiligen Zeit im Tierheim ist das neue Leben wieder in einer Familie und mit regelmäßigen Spaziergängen toll und auch aufregend für sie. Dadurch dauert es manchmal ein bisschen bis sie nach einer Aktivität wieder zur Ruhe zu kommt. Das hat sich gegenüber den ersten Tagen aber schon gebessert und sollte sich mit der Zeit legen, sie ist ja noch nicht lange hier.
Brela ist gut verträglich mit anderen Hunden. Draußen interessieren sie sie nicht besonders und sie geht einfach vorbei oder schnuppert mal kurz. Es macht ihr auch nichts aus, im Rudel mit befreundeten Hunden der Pflegestelle spazieren zu gehen.
Auf der Pflegestelle lebt sie mit 2 Hündinnen zusammen. Mit der großen, 5-jährigen spielt sie oft, das passt gut. Ihre temperamentvollen Spielaufforderungen überfordern und nerven aber die kleine, alte Hündin. Brela lässt sich nicht so schnell entmutigen, auch wenn die alte Dame signalisiert, dass sie keine Lust hat. Insofern denken wir, in ihrem neuen Zuhause sollte wenn, dann nur ein großer, souveräner Ersthund leben, der beim Toben mithalten kann oder ihr auch Respekt einflössend klar machen kann, dass er in Ruhe gelassen werden möchte.
Es sollten keine Katzen oder Kleintiere mit ihr zusammen leben.
Sie ist total menschenfreundlich und lässt sich auch draußen von Fremden streicheln. Es konnte auf der Pflegestelle bisher nicht ausprobiert werden, aber wir denken, dass sie auch Kinder gern mag.
Sie findet es immer toll, wenn sich jmd. mit ihr beschäftigt. Zumindest jetzt, wo sie noch jung ist, ist sie aber manchmal etwas ungestüm, Da könnten kleinere Kinder nicht so gut mit klar kommen.
Kinder ab 12 Jahren können wir uns besser vorstellen. Sie und Brela könnten prima Spielkameraden werden.
Unsere Hunde kommen gechipt, kastriert, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces-Papieren zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht.
Kontakt:
01578 3863243
birgit@tino-ev.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.