Zweimal "ein Händchenvoll" Hund... diese beiden winzigen Geschöpfe namens Jolcsi (Tochter, kurzhaarig) und Julcsi (Mama, eigenes Profil) waren bei unserer Fahrt Anfang März gerade mal eine Woche im Tierheim, noch ziemlich überfordert und dementsprechend schüchtern. Trotzdem waren sie auch ganz schön neugierig, und es zeigten sich schon erste Anzeichen, dass hinter der Schüchternheit eine Menge Lebensfreude und Neugier zum Vorschein kommen möchten. Klein Jolcsi war richtig mutig - sie hat sich sogar getraut, auf Micha zu klettern und sich eine kurze Streicheleinheit abzuholen.
Schon eine Woche später zeigen die Bilder und Videos aus dem Tierhem, dass die beiden von Tag zu Tag mehr auftauen und "zu sich kommen".
Die beiden Minis, in denen möglicherweise ein Schuss Chihuahua steckt, lebten ursprünglich in einer ärmlichen Siedlung, in der viele Hunde (ob herrenlos oder nur unbeaufsichtigt, wissen wir leider nicht) durch die Straßen streunten. Da haben es so kleine Hunde natürlich schwer, sich durchzuschlagen. Jolcsi und Julcsi konnten trotz ihrer Ängstlichkeit vom MASA-Team gesichert werden und suchen nun vom Tierheim aus ein neues, wirkliches Zuhause.
Für Jolcsi wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause bei geduldigen Menschen, die der kleinen Maus Zeit zum Ankommen geben und zu Beginn gar nichts von ihr erwarten. Jolcsi hat sicherlich in ihrem vorherigen Leben nicht viel – oder nicht viel Gutes - kennengelernt, so dass man sie an Alltagssituationen und viele neue Geräusche und Gegebenheiten in kleinen Schritten heranführen müsste. Auch der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule würde ihr Selbstvertrauen und die Mensch- Hund Beziehung bestimmt stärken.
Es zeigt sich immer zwar wieder, dass die Hunde, die im Tierheim sehr schüchtern oder ängstlich wirken, im Umfeld eines sicheren Zuhauses sehr viel schneller auftauen als gedacht - trotzdem schadet es nicht, sich auf eine längere Eingewöhnungszeit einzustellen.
Kinder sollten schon alt genug und verständig sein, die Bedürfnisse und vor allem Grenzen eines Hundes erkennen und auch respektieren zu können. Denn auch wenn Jolcsi so klein und niedlich wie ein Kuscheltier aussieht und mit Sicherheit nach Eingewöhnung auch mal gerne schmust – Grenzen werden „im Eifer des Gefechts“ gerne mal übersehen, und wenn der Hund dann knurrt oder gar schnappt, um zu zeigen, dass es ihm gerade deutlich zu viel wird, wurden schon vorher wichtige Beschwichtigungs- und Distanzierungsanzeichen nicht bemerkt. Da dies häufig dazu führt, dass der Fehler dann beim Hund gesucht wird – oder eine solche Situation sogar zur Abgabe führt – wünschen wir uns Eltern, die dafür sensibilisiert sind und ihre Kinder im Kontakt mit dem neuen Familienmitglied liebevoll und „hundgerecht“ anleiten.
Bitte beachten Sie, dass es uns wichtig ist, dass Hund und Mensch auch altersmäßig gut zusammen passen. Wir vermitteln sehr gerne auch Hunde an ältere und alte Menschen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen - aber Julcsi ist gerade einmal ein Jahr jung. Da sollten ihre neuen Menschen natürlich die nächsten zwölf bis fünfzehn? Jahre noch fit und agil genug bleiben, um der Kleinen all das geben zu können, was sie braucht.
Haben Sie sich in Jolcsi verliebt und möchten ihr ein schönes Zuhause schenken? Oder möchten Sie sie sogar zusammen mit Mama Julcsi bei sich aufnehmen? Dann melden Sie sich gern bei uns.
Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vor Kontaktaufnahme schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich die Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Wie alle unsere Hunde reist auch Jolcsi mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie ist dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.
Name: Jolcsi
Rasse: (Chihuahua- ?) Mischling
Geschlecht: weiblich
geb: ca. 04/2024
Schulterhöhe: ca. 20cm
Kastriert: bei Ausreise
Anlagehund: nein
Kontaktperson: Sonia Reisner
Telefon: 0157-77004890 (gerne über WhatsApp oder bitte auf die Mailbox sprechen)
E-Mail: s.reisner@canifair.de
https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/huendinnen/jolcsi-huendin-3-25.php
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.